Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe metallographische Untersuchungen und Analysen an Elektrokomponenten und Metallen durch.
- Arbeitgeber: Encontec ist dein Sprungbrett für eine Karriere mit über 20 Jahren Erfahrung in innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Prüflabor und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Metallograph/in oder Werkstoffprüfer/in sowie Erfahrung in metallographischen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind notwendig, um im Team erfolgreich zu kommunizieren.
Job Description
Die encontec GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro mit Sitz in Stuttgart, das sich auf Engineering-Dienstleistungen spezialisiert hat. Unser Team entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und IT.Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um technische Herausforderungen effizient und kreativ zu lösen. Dabei setzen wir auf neueste Technologien und agile Methoden.
Unser Fokus liegt auf Qualität und Kundenzufriedenheit, was uns zu einem geschätzten Partner in der Industrie macht. Untersuchungen & Analysen: Du führst metallographische Untersuchungen und Analysen an Elektrokomponenten, Leiterplatten und Metallen durch. Jeder Befund ist ein Puzzleteil auf dem Weg zur perfekten Qualität.Erstellen von Schliffen: Ob Einbetten, Schleifen, Polieren oder Ätzen – Du beherrschst die komplette Präparation für mikroskopische Untersuchungen.Bewertung: Mithilfe modernster Technologien wie Licht- und Elektronenmikroskopie (REM) sowie energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) gehst Du Materialeigenschaften und Fehlern auf den Grund.Qualitätsmanagement: Du stellst sicher, dass unsere hohen QM-Kriterien eingehalten werden – für Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.Dokumentation: Deine sorgfältige Auswertung der Prüfergebnisse sorgt für klare Nachweise und eine kontinuierliche Optimierung unserer Prozesse.Materialbedarf: Du hast den Überblick über Bestände und Bedarf, damit stets alle Materialien für Deine Analysen verfügbar sind.
Ausbildung: Eine abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer/in mit Schwerpunkt Metallographie (m/w/d) oder Weiterbildung zur Fachkraft für Metallographie (m/w/d)Erfahrung: In der Erstellung von Schliffen und metallographischen Untersuchungsmethoden sowie idealerweise Erfahrung in der Anwendung des Rasterelektronenmikroskops (REM) und EDX (Energiedispersive Röntgenspektroskopie)Arbeitsweise: Sorgfältig, Qualitätsbewusstsein, TeamorientierungSprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse in Wort und in Schrift
Metallograph/in oder Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Prüflabor Arbeitgeber: encontec GmbH
Kontaktperson:
encontec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallograph/in oder Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Prüflabor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Metallographie und Werkstoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf metallographische Untersuchungen und die Nutzung von REM und EDX beziehen. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und diese Technologien sicher anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Werkstoffprüfung ist Zusammenarbeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallograph/in oder Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Prüflabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über encontec und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der metallographischen Untersuchung und der Anwendung von REM und EDX. Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Ausbildung und Erfahrungen beifügst. Dazu gehören Zertifikate, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Referenzen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Materialanalyse belegen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei encontec GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position metallographische Untersuchungen und Analysen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Methoden und Technologien vorbereiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie REM und EDX. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Schliffen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Erstellung von Schliffen und metallographischen Untersuchungsmethoden. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und dein Engagement für Qualität zu zeigen.
✨Hebe deine Teamorientierung hervor
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
Die Einhaltung hoher QM-Kriterien ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sorgfältige Arbeitsweise und dein Bewusstsein für Qualität demonstrieren. Dies kann durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.