Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere Softwarelösungen für Maschinensteuerungen in einem verteilten System.
- Arbeitgeber: Winterhalter ist ein führender Anbieter von Großküchentechnik mit über 2.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Kita-Zuschüsse, Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Lösungen in einem respektvollen Familienunternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Kenntnisse in C, C++, Java oder Rust.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Einarbeitung und bieten interne Sportaktivitäten sowie kostenlose Parkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Winterhalter, der Spülspezialist aus Meckenbeuren. Mit über 2.000 Mitarbeitern an über 40 Standorten in aller Welt gehören wir zu den Marktführern der Großküchentechnik. Tag für Tag arbeiten unsere Mitarbeiter am perfekten Spülergebnis. Gehen neue Wege. Setzen Standards im Markt und begeistern Kunden. WOFÜR WIR SIE BRAUCHEN Zu Ihren Aufgaben zählt die Mitgestaltung und Implementierung einer serviceorientierten Architektur für ein verteiltes System zur Maschinensteuerung. Sie entwickeln, optimieren und warten Softwarelösungen für Maschinensteuerungen. Sie sind für die Entwicklung von Softwarekomponenten zuständig, die über die Data Distribution Service (DDS) Middleware effizient miteinander kommunizieren. Sie arbeiten am Architekturdesign des Systems mit. Ihre Ideen und Expertise sind gefragt, um ein robustes, skalierbares und zuverlässiges System aufzubauen. Die Analyse und Lösung technischer Herausforderungen in Bezug auf Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit zählt zu Ihren Zuständigkeiten. Darüber hinaus führen Sie effektive Code-Reviews im direkten Austausch mit dem bearbeitenden Entwickler oder Reviewer durch, um die Codequalität sicherzustellen und Wissen zu teilen. Für die Entwicklung interdisziplinärer Lösungen, arbeiten Sie mit Teams aus Elektronik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik zusammen. WAS WIR UNS WÜNSCHEN: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, Nachrichtentechnik oder eines vergleichbaren Bereichs bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation. Sie bringen einschlägige Berufserfahrung oder starkes Interesse an Linux-basierten Systemen und verteilten Anwendungen mit. Software zu entwickeln und Lösungen zu finden ist Ihre Leidenschaft – unabhängig davon, ob Sie einen klassischen Werdegang oder einen anderen Hintergrund haben. Sie verfügen über praktische Kenntnisse in einer Programmiersprache wie C, C++, Java, Rust oder Zig. Ihre Begeisterung für moderne Software basieren auf einer serviceorientierten Architektur und Middleware-Technologien (z.B. DDS, MQTT, gRPC). Darüber hinaus bringen Sie idealerweise Erfahrungen in der Entwicklung von Echtzeitanwendungen oder Steuerungssystemen mit. Wir unterstützen selbstverständlich bei der Einarbeitung. Ihr Profil wird durch gute Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse abgerundet. UNSER ANGEBOT FÜR SIE Wir bieten Ihnen ein offenes und respektvolles Miteinander im Familienunternehmen. Flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Kostenbeteiligung für Ihre Kita-Kindergartenkinder und ein Kinderferienprogramm. Zusätzlich garantieren wir einen Zuschuss für Ihre Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Karl-Winterhalter-Akademie. Interne Sportaktivitäten und externe deutschlandweite Sportangebote zu vergünstigten Konditionen und das JobRad-Angebot sind bei uns selbstverständlich. Unsere Parkplätze sind für Sie kostenlos und Sie können sich jederzeit gerne an unseren EauVation Wasserspendern bedienen.
Softwareingenieur (w/m/d) für Maschinensteuerungen - Verteilte Systeme Arbeitgeber: Winterhalter Gastronom GmbH

Kontaktperson:
Winterhalter Gastronom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareingenieur (w/m/d) für Maschinensteuerungen - Verteilte Systeme
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in der Softwareentwicklung vertraut, insbesondere im Bereich serviceorientierte Architekturen und Middleware-Technologien wie DDS oder MQTT. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Projekte bei Winterhalter einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit verteilten Systemen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Technologien zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Bewerbungsprozesses relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie C, C++, Java, Rust oder Zig zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Code-Demonstration vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen und zu belegen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareingenieur (w/m/d) für Maschinensteuerungen - Verteilte Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Winterhalter und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Linux-basierten Systemen und verteilten Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen mit serviceorientierten Architekturen darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Maschinensteuerungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winterhalter Gastronom GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit DDS, MQTT und gRPC. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für diese Middleware-Technologien hast und wie sie in verteilten Systemen eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Linux-basierten Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen und zu erläutern, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du mit anderen Fachbereichen wie Elektronik oder Maschinenbau zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Code-Review-Prozess verstehen
Informiere dich über den Code-Review-Prozess und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der Codequalität beigetragen hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit, Wissen zu teilen.