Auf einen Blick
- Aufgaben: Poliere und mattiere hochwertige Trauringe mit Präzision.
- Arbeitgeber: Breuning ist ein führender Schmuckhersteller in Europa seit 1927.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit Fokus auf Qualität und Handwerkskunst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Feinpolierer/in und mehrjährige Erfahrung im Schmuckbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Pforzheim mit über 150 Kollegen in einem dynamischen Umfeld.
Wir sind einer der führenden Schmuckhersteller in Europa. Seit 1927 produzieren wir Schmuck und Trauringdesigns mit einem Höchstmaß an Qualität und Service. In Pforzheim beschäftigt Breuning 150 Mitarbeiter, weltweit sind es mehr als 500.
-
Polieren und mattieren von hochwertigen Trauringen
-
Möglichst eine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinpolierer/in
-
Mehrjährige Berufserfahrung beim Polieren von Schmuck oder Trauringen
-
Konzentrierte, selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise
Feinpolierer (m/w/d) Arbeitgeber: Franz Breuning GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Franz Breuning GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinpolierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Schmuckdesign, insbesondere im Bereich des Polierens. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schmuckbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgepräch vor, indem du deine Fähigkeiten im Polieren demonstrierst. Zeige, dass du präzise und effizient arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenswerte und die Geschichte von Breuning. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Marke identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinpolierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Breuning und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Feinpolierer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Polieren von Schmuck und Trauringen sowie deine berufliche Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmuckherstellung und deine präzise Arbeitsweise hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu Breuning passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franz Breuning GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Feinpolierers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Poliertechniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Berufsausbildung
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Feinpolierer/in hervorhebst. Erkläre, wie diese Ausbildung dir geholfen hat, die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Betone deine Erfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner mehrjährigen Berufserfahrung beim Polieren von Schmuck oder Trauringen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige deine Arbeitsweise
Hebe deine konzentrierte, selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise hervor. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du deine Aufgaben organisierst und sicherstellst, dass du stets die besten Ergebnisse lieferst.