Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Qualitätskontrollen durch und stelle sicher, dass Dienstleistungen höchsten Standards entsprechen.
- Arbeitgeber: Hamburg Airport verbindet Fliegen mit Tradition und Vielfalt in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, die Passagiererfahrung zu verbessern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sauberkeit und Hygiene am Flughafen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Gebäudereinigung sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Schichtdienst und ein gültiger Führerschein der Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Sie erwarten spannende Aufgaben:
- Qualitätskontrollen : Selbstständige Durchführung operativer Qualitätskontrollen für Gebäudereinigung und Entsorgung. Sicherstellung der Abnahme interner und externer Dienstleistungen mit Unterstützung technischer Qualitätssicherungssysteme.
- Sonderleistungen : Feststellung und Organisation von Sonderleistungsbedarfen, inklusive deren Abnahme. Erfassung und Weitergabe infrastruktureller Störungen oder Mängel.
- Reinigungsmanagement: Eigenverantwortliche Prüfung von Reinigungsintervallen und -methoden sowie Feststellung von Anpassungsbedarfen.
- Informationsmanagement: Verantwortung für die Informationsweitergabe an interne und externe Ansprechpartner sowie Dienstleister über Änderungen der Betriebsabläufe oder Handlungsbedarfe.
- Kundenbetreuung : Unterstützung bei der operativen Kundenbetreuung und -akquise.
Ihr Profil
Sie zeichnet aus:
- Qualifikation : Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf sowie eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt für Reinigungs- und Hygienemanagement.
- Erfahrung : Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäudereinigung und Entsorgung sowie in der Dienstleistungssteuerung.
- Fachkenntnisse : Erfahrungen in der Anwendung von MS-Office-Programmen.
- Persönlichkeit : Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
- Kompetenzen : Hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Kundenorientierung sowie Kommunikationsgeschick.
- Flexibilität : Schichtdiensttauglichkeit sowie idealerweise Höhenzugangstauglichkeit.
- Sprachkenntnisse : Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse der englischen Sprache.
- Führerschein : Gültiger Führerschein der Klasse B.
Über uns
Als fünftgrößter Flughafen Deutschlands verbinden wir die Faszination Fliegen mit hanseatischer Tradition und Weltoffenheit. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden in der Hamburg Airport Gruppe schätzen wir Vielfalt in allen Formen: Wir stehen für Toleranz, Respekt und Offenheit.
Für das Passenger Management suchen wir Verstärkung. Das Passenger Management konzentriert sich auf die Bedürfnisse des Fluggasts und ist unter anderem für das Terminalmanagement, die Passagierinformation, den Passagierservices, die Gepäcklogistik sowie die Sauberkeit und Hygiene am Hamburg Airport verantwortlich.
Haben Sie ein Auge für Details und möchten sicherstellen, dass die Qualität der Dienstleistungen am Hamburg Airport höchsten Standards entspricht? Zur Verstärkung der Abteilung Sanitation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit folgende Position: Qualitätsprüfer (m/w/d) für die Dienstleistungssteuerung.
Interessiert?
Auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins freut sich Andreas Schwind aus dem Zentralbereich Personal.
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsprüfer (m/w/d) für die Dienstleistungssteuerung Arbeitgeber: Flughafen Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsprüfer (m/w/d) für die Dienstleistungssteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -verfahren, die am Hamburg Airport gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist und wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Dienstleistungssteuerung und Qualitätskontrolle verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist, um die Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Gebäudereinigung und Entsorgung am Hamburg Airport. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, proaktiv Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsprüfer (m/w/d) für die Dienstleistungssteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung, relevante Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Gebäudereinigung und Entsorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualitätssicherung am Hamburg Airport beitragen können.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Qualitätskontrollen vor
Informiere dich über die gängigen Methoden und Standards in der Gebäudereinigung und Entsorgung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung operativer Qualitätskontrollen belegen.
✨Zeige dein Verständnis für Reinigungsmanagement
Erkläre, wie du Reinigungsintervalle und -methoden überprüfst und anpasst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Anpassungsbedarfe festgestellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Informationsmanagement und Kundenbetreuung umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit internen und externen Ansprechpartnern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Erzähle von Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast, um die Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen.