Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead exciting projects in railway electrical systems from start to maintenance.
- Arbeitgeber: Join a family-owned leader in public transport electrification since 1923.
- Mitarbeitervorteile: Grow into project management with support from experienced mentors and tailored training.
- Warum dieser Job: Be part of innovative solutions in railway technology while working in a collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Electrotechnical background required; project experience and language skills are a plus.
- Andere Informationen: Flexible entry level for those eager to develop their project management skills.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
1923 als Familienunternehmen gegründet, sind wir heute eine national und international führende Anbieterin von Fahrleitungssystemen für den öffentlichen Verkehr. Entwicklung, Planung, Bau und Unterhalt dieser Anlagen sind unsere Kernkompetenzen. Dieses umfassende Know-how nutzen wir auch, um langlebige, kompakte Ladestationen für Batteriezüge zu realisieren.
Das Team Bahnelektrik ist zuständig für die Planung, Ausführung und Instandhaltung von Bahnsteueranlagen. Dazu kommen noch weitere spannende elektrische Themen aus der Bahntechnik, wie zum Beispiel Speise- und Erdungskonzepte, Verkabelung und Signalisation. Wir suchen eine/einen
Projektleiterin/Projektleiter Bahnelektrik 80-100%
Aufgaben
- Fachliche und kommerzielle Leitung von Projekten mit elektrischen Steuerungslösungen im Bahnbereich, von der Anfrage bis zur Instandhaltung
- Betreuen der Baustellen vor Ort (gesamte Schweiz und nahes Ausland)
- Dimensionierung von elektrischen Anlagen und Steuerungen
- Erstellen von Speise-, Rückleitungs- und Erdungskonzepten
- Unterstützung bei Störungs- und Instandhaltungseinsätzen
Anforderungen
- Abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung, mit der Bereitschaft zur Weiterbildung HF/FH oder ähnliches
- Projekterfahrung sowie solide Kenntnisse in Elektroinstallation, Maschinen- oder Steuerungsbau
- Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache. Englisch von Vorteil
- SPS-Kenntnisse (vorzugsweise SIMATIC) sind ein Plus
- Fahrzeugausweis Kategorie B
- Teamplayerin/Teamplayer mit hoher Flexibilität, Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
Angebot
Du musst nicht unbedingt schon als erfahrene Projektheldin oder als erfahrener Projektheld bei uns einsteigen. Wir bieten dir auch gern die Chance, mit deiner handwerklich-technischen Ausbildung Schritt für Schritt in die Projektleitung hineinzuwachsen. Dabei gehen wir auf deine individuellen Fähigkeiten ein und bauen dich gezielt auf. Du arbeitest selbstständig, aber nicht allein. Erfahrene Projektleiterinnen und Projektleiter stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Arbeitsort
Furrer+Frey AG
Thunstrasse 35
3005 Bern
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Maximilian Wombacher, Teamleiter Bahnelektrik, unter +41 31 357 62 69.
Projektleiterin/Projektleiter Bahnelektrik 80-100% Arbeitgeber: Furrer+Frey AG

Kontaktperson:
Furrer+Frey AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin/Projektleiter Bahnelektrik 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bahntechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bahnelektrik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Kenntnisse und Elektroinstallation beziehen. Auch wenn du nicht alle Antworten hast, zeigt es deine Bereitschaft, dich mit den Themen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In der Projektleitung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin/Projektleiter Bahnelektrik 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Furrer+Frey AG und deren Projekte im Bereich Bahnelektrik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine elektrotechnische Ausbildung, Projekterfahrung und relevante Fähigkeiten in der Elektroinstallation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Projektleitung im Bahnbereich ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Furrer+Frey AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine starke elektrotechnische Grundlage erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Steuerungslösungen und Elektroinstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Erzähle von Projekten, die du geleitet hast, und hebe deine Rolle bei der Planung, Ausführung und Instandhaltung hervor. Betone deine Fähigkeit, Baustellen zu betreuen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
✨Sprich über Teamarbeit und Flexibilität
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.