Sachbearbeiter Patientenadministration / Buchhaltung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Patientenadministration / Buchhaltung (m/w/d)

Sachbearbeiter Patientenadministration / Buchhaltung (m/w/d)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
University of Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team handling patient administration and accounting tasks in a dynamic environment.
  • Arbeitgeber: The IFIK is a unique institute in Switzerland specializing in clinical microbiology education and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work atmosphere with opportunities for professional growth and development.
  • Warum dieser Job: Be part of a vital team impacting healthcare while honing your skills in a supportive setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial apprenticeship or equivalent, strong German skills, and a flair for numbers.
  • Andere Informationen: Start immediately or as agreed; experience with SAP HANA is a plus but not required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Infektionskrankheiten (IFIK) nimmt Aufgaben in der Lehre und Forschung sowie in der diagnostischen Mikrobiologie in den Fachrichtungen Virologie, Bakteriologie, Mykologie, Parasitologie und serologischer Infektionsabklärung wahr. Es vereint damit als einziges universitäres Institut in der Schweiz alle mikrobiologischen Spezialdisziplinen im Bereich der Klinischen Mikrobiologie unter einem Dach. Das IFIK beschäftigt etwas mehr als 200 Mitarbeitende in der Diagnostik, Forschung und Lehre.

Sie verstärken das Team der Patientenadministration und Buchhaltung. Der Arbeitsbeginn kann ab sofort oder nach Vereinbarung erfolgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Sie arbeiten in einem kleinen Team, welches die Probenannahme, die Debitorenbuchhaltung, die Patientenadministration und den Empfang sicherstellt. Zusätzlich übernehmen Sie die Stellvertretung in der Kreditorenbuchhaltung. Für dieses breite Aufgabenfeld suchen wir eine kommunikative, kundenorientierte und proaktive Persönlichkeit.

Aufgaben

  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Rechnungsführung (ohne Abschluss)
  • Übermittlung und Kontrolle der Schnittstelle vom IFIK an die Hauptbuchhaltung der Universität Bern
  • Abklärungen und Korrespondenz mit Spitälern, Patienten, Krankenkassen und Ämtern
  • Mahnwesen bis und mit Einleiten der Betreibung
  • Bearbeitung und Korrekturen von Rechnungsrückweisungen
  • Bearbeitung der Gutschriften und Stornos
  • Kontrolle und Verbuchen von Lieferantenrechnungen (Digitale Verarbeitung)
  • Mithilfe beim Empfang, bei der Annahme und Erfassung von Proben

Anforderungen

  • Ausbildung als Kaufmann/-frau EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Deutschkenntnisse auf C1 Level und Französischkenntnisse auf B1 Niveau
  • Ein ausgeprägtes Flair für Zahlen
  • Hohe Dienstleistungs-, Kunden- und Lösungsorientierung
  • Sie haben Freude an einer abwechselnden Tätigkeit und behalten in hektischen Zeiten den Überblick
  • Diskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit sensiblen Informationen
  • Sehr exaktes Arbeiten und hohe Einsatzbereitschaft
  • Kenntnisse von SAP HANA sind keine Voraussetzung, aber von Vorteil. Die Universität Bern löst sämtliche Finanzsysteme durch SAP HANA ab. Das Projekt ist in der Konzeptphase und geht 2027 in Betrieb
  • Gute Kenntnisse der Office Programme

Wir bieten

Bewerbung und Kontakt: Auskunft erteilt Ihnen gerne: Guido Suter Tel. 031 684 18 40. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch an Christina Kocher, E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter Patientenadministration / Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: University of Bern

Das Institut für Infektionskrankheiten (IFIK) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Lehre und Forschung in der Mikrobiologie widmet. Mit über 200 Mitarbeitenden fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an einem einzigartigen Standort in der Schweiz zu arbeiten, der alle mikrobiologischen Spezialdisziplinen vereint.
University of Bern

Kontaktperson:

University of Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Patientenadministration / Buchhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Buchhaltung arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position bei IFIK geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Universität Bern und das IFIK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen zur Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Korrespondenz mit verschiedenen Parteien erfordert, solltest du bereit sein, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Patientenadministration / Buchhaltung (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung (EFZ oder vergleichbar)
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Rechnungsführung
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Flair für Zahlen
Deutschkenntnisse (C1 Level)
Französischkenntnisse (B1 Niveau)
Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen
Exaktes Arbeiten
Hohe Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in SAP HANA (von Vorteil)
Gute Kenntnisse der Office Programme
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung, da dies wichtige Anforderungen sind.

Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind, idealerweise auf C1-Niveau. Wenn du Französischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Informationen vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Patientenadministration und Buchhaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Stelle passen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine hohe Kundenorientierung erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten, Krankenkassen oder anderen Institutionen kommuniziert hast.

Hebe deine Zahlenaffinität hervor

Betone dein Flair für Zahlen und deine Fähigkeit, genau zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zu beantworten.

Sei proaktiv und lösungsorientiert

Die Stelle erfordert eine proaktive Persönlichkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Lösungsorientierung zu demonstrieren.

Sachbearbeiter Patientenadministration / Buchhaltung (m/w/d)
University of Bern
Jetzt bewerben
University of Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>