Juristin oder Juristen

Juristin oder Juristen

Appenzell Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support local authorities with legal advice on planning tasks and regulations.
  • Arbeitgeber: Join the Bezirk Appenzell and Feuerschaugemeinde Appenzell in making a difference.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and contribute to meaningful community projects.
  • Warum dieser Job: This role offers a chance to impact local governance and work closely with dedicated teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed law degree and ideally experience in public administration.
  • Andere Informationen: Bring your passion for law and teamwork to help shape the future of Appenzell.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchtest du die kommunalen Behörden von Appenzell mit deinem Fachwissen unterstützen?
Zur Ergänzung unserer Teams suchen der Bezirk Appenzell und die Feuerschaugemeinde Appenzell ge-
meinsam eine oder einen

Deine Hauptaufgaben – was dich erwartet

  • Unterstützung und rechtliche Beratung bei Planungsaufgaben (insbesondere Orts-, Zonen- und Quartierplanungen) der Feuerschaugemeinde Appenzell sowie der Innerrhoder Bezirke
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Einsprachen und Vorbereitung von entsprechenden Entscheiden
  • Beratung der Bezirksräte und Bezirksverwaltungen der Innerrhoder Bezirke sowie der Feuerschaukommission und Betriebsleitung der Feuerschaugemeinde Appenzell in rechtlichen Fragen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von bzw. der Vernehmlassung zu Gesetzen, Verordnungen, Reglementen und Weisungen
  • Rechtliche Unterstützung bei Vertragsausarbeitungen bzw. Vertragsprüfungen sowie bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen
  • Mitwirkung in beschaffungsrechtlichen Angelegenheiten
  • Support der Hauptleute der Innerrhoder Bezirke

Dein Profil – was dich auszeichnet

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (Master oder Lizenziat), allenfalls mit Anwaltspatent
  • Berufserfahrung, idealerweise bei der öffentlichen Verwaltung
  • Stilsicherer sprachlicher Ausdruck
  • Freude an kollegialer Zusammenarbeit und Austausch im Team
  • Selbständigkeit und Belastbarkeit
  • Effiziente, speditive und exakte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative

#J-18808-Ljbffr

Juristin oder Juristen Arbeitgeber: Kanton Appenzell Innerrhoden

Der Bezirk Appenzell und die Feuerschaugemeinde Appenzell bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Juristinnen und Juristen, die sich für die Unterstützung kommunaler Behörden engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kollegialem Austausch fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der individuelle Stärken geschätzt werden. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und die Chance, aktiv an der Gestaltung von Gesetzen und Verordnungen mitzuwirken, was diese Position besonders bedeutungsvoll macht.
K

Kontaktperson:

Kanton Appenzell Innerrhoden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin oder Juristen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die die kommunalen Behörden in Appenzell betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du über die relevanten Themen Bescheid weißt und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da kollegiale Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der rechtlichen Prozesse in der Feuerschaugemeinde beitragen kannst. Dies könnte ein spannendes Thema für ein Gespräch sein und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin oder Juristen

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Rechtsvorschriften
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Effiziente Arbeitsweise
Eigeninitiative
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Einsprachen
Vertrautheit mit beschaffungsrechtlichen Angelegenheiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die kommunalen Behörden von Appenzell. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Appenzell Innerrhoden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da die Position rechtliche Beratung und Unterstützung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Planungsrecht, Vertragsrecht und Datenschutzrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert kollegiale Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Präsentiere deine Selbstständigkeit

Hebe hervor, wie du eigenständig an Projekten gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig zu priorisieren und effizient zu bearbeiten, ohne dabei die Qualität deiner Arbeit zu beeinträchtigen.

Sei bereit für praktische Fallstudien

Es könnte sein, dass du während des Interviews mit praktischen Szenarien konfrontiert wirst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu testen. Übe, wie du rechtliche Probleme analysierst und Lösungen vorschlägst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Juristin oder Juristen
Kanton Appenzell Innerrhoden
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>