Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide legal advice and handle cases independently.
- Arbeitgeber: Join Coop Rechtsschutz, a dynamic and innovative legal insurance company.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a steep learning curve, and a competitive salary.
- Warum dieser Job: Gain practical experience while studying and enjoy a supportive work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be pursuing a law degree with a passion for legal challenges.
- Andere Informationen: Potential for continued employment after graduation.
Unser Versprechen
- Top Onboarding
- Flexible Arbeitszeiten
- Supersteile Lernkurve
- Viel Selbständigkeit, grosses Vertrauen
- Mega Teamgeist, entspannte Atmosphäre
- 4\’500 Franken Lohn plus Goodies, nach 6 Monaten 5\’000 Franken
- Weiterbeschäftigung nicht ausgeschlossen. Achtung, du wärst nicht die/der Erste.
Aufgabenbereich
- Direkte telefonische und persönliche Rechtsauskünfte an unsere Kundschaft
- Selbständige und lösungsorientierte Bearbeitung von Rechtsfällen
- Führen von mündlichen und schriftlichen Verhandlungen mit Gegenparteien und Behörden
Interessiert?
Dann freuen wir uns über deine Onlinebewerbung.
Bei Fragen gibt dir Michael Beugger, Leiter Front Team, T. +41 62 836 96 08 gerne Auskunft.
Mehr Informationen? Klicke hier:
jidc99dc63a jit0415a jiy25a
Juristisches Volontariat Arbeitgeber: Coop Rechtsschutz AG
Kontaktperson:
Coop Rechtsschutz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristisches Volontariat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei Coop Rechtsschutz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Rechtsfälle und Themen, die Coop Rechtsschutz betreffen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen des Rechts verstehst, sondern auch ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Selbständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten vor. Coop Rechtsschutz sucht nach Mitarbeitenden, die eigenverantwortlich arbeiten können, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen. Coop Rechtsschutz legt Wert auf eine steile Lernkurve, also betone, wie du dich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristisches Volontariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coop Rechtsschutz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Coop Rechtsschutz informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für das juristische Volontariat zu erfahren.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das juristische Volontariat interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für das Recht und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für das Volontariat unterstreichen.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Onlineplattform von Coop Rechtsschutz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop Rechtsschutz AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Coop Rechtsschutz, ihre Werte und die spezifischen Aufgaben des juristischen Volontariats. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine juristischen Kenntnisse
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Rechtsfällen und in der Kommunikation mit Kunden unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du das Wissen hast, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur selbständigen und lösungsorientierten Bearbeitung von Rechtsfällen testen. Denke an konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Arbeitsbedingungen, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.