Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen Laufbahn und organisiere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in der Berufs- und Laufbahnberatung in Wil.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Ostwind Firmenabo.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Aufgabe mit persönlichem Handlungsspielraum und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Berufsberatung und einige Jahre Erfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich direkt am Bahnhof Wil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgrund der Pensionierung einer Kollegin suchen wir ab 1. August 2025 eine/n:
- Individuelle Beratung von Jugendlichen (inkl. Schulhaussprechstunden, Klassen- und Elternveranstaltungen)
- Laufbahnberatung von Erwachsenen
- Kurzgespräche im BIZ
- Kontaktpflege zu Schulen, Bildungsinstitutionen und zur Wirtschaft in der Region
- Mitarbeit in Projekten und kantonalen Fachteams
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
- Einige Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil
- Initiativ, selbständig und vielseitig interessierte Persönlichkeit
- Engagierter Einsatz für die Belange der Berufs- und Laufbahnberatung
- Belastbarkeit, hohe Reflexions- und Kommunikationskompetenz
- Veränderungsbereitschaft, um auch anspruchsvolle Situationen zu meistern
- Effiziente und organisierte Erledigung von administrativen Arbeiten
Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe in einem motivierten Team, persönlichen Handlungsspielraum, flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie ein Ostwind Firmenabo und einen Arbeitsplatz beim Bahnhof Wil.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Annemarie Diehl, Stellenleiterin Berufs- und Laufbahnberatung Wil,
Karrierestufe
Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Sonstiges
#J-18808-Ljbffr
Berufs- und Laufbahnberater (w/m/d) Arbeitgeber: St. Gallen Symposium
Kontaktperson:
St. Gallen Symposium HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufs- und Laufbahnberater (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Berufs- und Laufbahnberatung, um Informationen über die Stelle und das Team zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufs- und Laufbahnberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Beratung auftreten könnten. Überlege dir, wie du mit herausfordernden Situationen umgehen würdest, um deine Reflexions- und Kommunikationskompetenz unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Bildungsprojekten oder Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Region zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufs- und Laufbahnberater (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berufs- und Laufbahnberater.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Berufserfahrung in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung hervorhebt. Betone deine Kommunikationskompetenz und deine Fähigkeit, in anspruchsvollen Situationen zu arbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Berufsberatung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Initiativen du in der Vergangenheit ergriffen hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Gallen Symposium vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Berufs- und Laufbahnberatung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Jugendlichen und Erwachsenen geholfen hast, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Gruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert Veränderungsbereitschaft. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder innovative Lösungen gefunden hast.
✨Informiere dich über die Region und Bildungseinrichtungen
Ein gutes Verständnis der Schulen und Bildungsinstitutionen in der Region wird dir helfen, im Interview zu glänzen. Zeige dein Interesse an der lokalen Bildungslandschaft und wie du mit diesen Institutionen zusammenarbeiten möchtest.