Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Gestaltung von Treffbetrieben sowie Planung und Durchführung von Projekten für Jugendliche.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich der Jugendarbeit widmet und Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Jugendarbeit mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen, Erfahrung und Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Gestaltung des Treffbetriebs
- Planung und Durchführung von Projekten für und mit Jugendlichen
- Anlaufstelle für Jugendliche
- Vernetzung mit Organisationen und Fachstellen
- Allgemeine administrative Aufgaben
- Sozialräumliche und aufsuchende Arbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- Abschluss in Fachrichtung Sozialarbeit, bevorzugt wird ein Abschluss in soziokultureller Animation oder Gemeindeanimation
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze
- Engagement und Herzblut für die Arbeit mit Jugendlichen
- Organisationsflair und Begeisterungsfähigkeit
- belastbare, teamfähige, kommunikative und innovative Persönlichkeit
Sie können erwarten
- attraktive Anstellungsbedingungen (Aus- und Weiterbildungen, Jahresarbeitszeit und 5 Wochen Ferien) – diese und weitere vielseitige Lohnnebenleistungen warten auf Sie
- die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und die Jugendarbeit mitzugestalten
- interessante, vielseitige und selbstständige Tätigkeit
- langjähriges Team, das breite Unterstützung bietet
#J-18808-Ljbffr
Jugendarbeiter/-in 70% Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jugendarbeiter/-in 70%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Jugendarbeit tätig sind oder bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendlichen beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Aufgaben der Stelle darstellen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen in deinem persönlichen Gespräch. Lass deine Leidenschaft durchscheinen und erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du zur Jugendarbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendarbeiter/-in 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und wie du zur Gestaltung des Treffbetriebs beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der Jugendarbeit oder ähnlichen Bereichen, hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktinformationen aktuell sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für die Jugendarbeit
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen verdeutlichen. Erkläre, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen gemacht hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Projektplanung vor
Da die Planung und Durchführung von Projekten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu sprechen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet oder an denen du teilgenommen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Informiere dich über relevante Organisationen
Um die Vernetzung mit Organisationen und Fachstellen zu betonen, solltest du dich im Vorfeld über lokale Organisationen informieren, die mit Jugendlichen arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, Kooperationen einzugehen und dein Netzwerk zu erweitern.