Doktorandin/Doktorand (w/m/d) im Forschungsbereich Pharmazeutische Technologie
Doktorandin/Doktorand (w/m/d) im Forschungsbereich Pharmazeutische Technologie

Doktorandin/Doktorand (w/m/d) im Forschungsbereich Pharmazeutische Technologie

Doktorand 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop innovative liposomal formulations for targeted cancer therapy.
  • Arbeitgeber: Join ABNOBA GmbH, a pioneering pharmaceutical company focused on oncology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern lab environment and long-term career prospects in the pharmaceutical industry.
  • Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research with an interdisciplinary team and international collaborations.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in relevant fields; experience in drug delivery systems is a plus.
  • Andere Informationen: Engage in conferences and contribute to impactful cancer therapy innovations.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die ABNOBA GmbH ist ein forschendes pharmazeutisches Unternehmen mit zugelassenen Arzneimitteln für die Onkologie in internationalen Märkten und erfolgreichen klinischen Studien. Unsere klinischen Erfolge entspringen unseren pharmazeutischen Produkt-Innovationen für eine moderne, nebenwirkungsarme Krebstherapie.

Wir kooperieren langjährig mit renommierten europäischen Universitäten in Deutschland, den Niederlanden, Schweden und weiteren Partner-Ländern. Mit unseren Partnern haben wir mehrere nationale und europäisch geförderte Projekte durchgeführt, hochrangig publiziert und führen gemeinsame Promotionsvorhaben durch, insbesondere mit dem Karlsruher Institut für Technologie. Wir haben ein innovatives Arzneimittel-Transportsystem auf Basis asymmetrischer Liposomen in Kombination mit neuartigen Wirkstoffen und Wirkstoff-Klassen entwickelt, das präklinisch in unterschiedlichen Formulierungen zu erproben ist. Dadurch soll die Verbesserung der Pharmakokinetik und der antitumoralen Wirksamkeit des Arzneimittels für die zielgerichtete Behandlung solider Tumoren erreicht werden. Hierzu sind geeignete in vitro Modelle in unserem Forschungslabor zu untersuchen. Die Durchführung von in vivo Untersuchungen wird an externe Partner übergeben.

Technologische Ziele:

  • Weiterentwicklung von Technologien zur Herstellung verschiedener liposomaler Formulierungen für die Aufbereitung hochmolekularer pflanzenbasierter Wirkstoffe
  • Liganden-Targeting für eine zielgerichtete zelluläre Aufnahme in der Therapie solider Tumoren
  • Nachweise zur Verbesserung der Pharmakokinetik und der antitumoralen Wirksamkeit liposomaler Arzneistoffträger.

Die Herstellungstechnologien des Arzneimittel-Transportsystems werden mit einem erfahrenen, interdisziplinären Team entwickelt und optimiert.

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Bioingenieurwesen, Biotechnologie, Biologie, Biochemie, Pharmazie, Chemieingenieurwesen, Life Sciences und angrenzenden Fachgebieten
  • Kenntnisse in folgenden Gebieten sind wünschenswert: Herstellung und Charakterisierung von Arzneimittel-Transportsysteme und Kolloiden, Optimierung pharmazeutischer Technologien, Entwicklung biochemisch-analytischer Methoden und in vitro Analytik
  • Wissenschaftliche Denkweise, Eigeninitiative, Motivation und Engagement für innovative Forschung in der Krebstherapie
  • Freude an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Team, Kooperationen mit externen Partnern und Teilnahme an Tagungen und Konferenzen
  • Professionelles Englisch in Wort und Schrift

Wir bieten ein interdisziplinäres Forschungsumfeld, das die industrielle und die akademische Forschung auf internationalem Niveau verbindet, in einem modernes Arbeitsumfeld mit neuen Laboren. Sie haben die Möglichkeit zur Integration in das professionelle Umfeld eines forschungsstarken mittelständischen Unternehmens der pharmazeutischen Industrie bereits während der Promotionszeit mit langfristigen Karriere-Perspektiven in unserem Unternehmen.

JBRP1_DE

Doktorandin/Doktorand (w/m/d) im Forschungsbereich Pharmazeutische Technologie Arbeitgeber: ABNOBA GmbH

Die ABNOBA GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Forschungsumfeld zu arbeiten, das akademische und industrielle Forschung auf internationalem Niveau vereint. Mit modernen Laboren und einer starken Kooperation mit renommierten Universitäten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung während Ihrer Promotion und bieten langfristige Karriere-Perspektiven in der innovativen pharmazeutischen Industrie.
A

Kontaktperson:

ABNOBA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doktorandin/Doktorand (w/m/d) im Forschungsbereich Pharmazeutische Technologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Professoren, die in der pharmazeutischen Industrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der pharmazeutischen Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen in der Krebstherapie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien und Methoden an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doktorandin/Doktorand (w/m/d) im Forschungsbereich Pharmazeutische Technologie

Bioengineering
Biotechnology
Biology
Biochemistry
Pharmacy
Chemical Engineering
Life Sciences
Manufacturing and Characterization of Drug Delivery Systems
Optimization of Pharmaceutical Technologies
Development of Biochemical Analytical Methods
In Vitro Analytics
Scientific Thinking
Initiative
Motivation for Innovative Research
Team Collaboration
Professional English Communication

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ABNOBA GmbH und ihre Forschungsprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine wissenschaftliche Denkweise, Eigeninitiative und dein Engagement für innovative Forschung in der Krebstherapie. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABNOBA GmbH vorbereitest

Zeige deine wissenschaftliche Denkweise

Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Lösung von Problemen in der pharmazeutischen Technologie zu erläutern. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement für innovative Lösungen zeigen.

Kenntnisse über liposomale Formulierungen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Herstellung und Charakterisierung von liposomalen Arzneimittel-Transportsystemen. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Engagement für die Krebsforschung

Zeige deine Leidenschaft für die Krebsforschung und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Diskutiere, wie deine Ziele und Werte mit den Missionen und Projekten des Unternehmens übereinstimmen.

Doktorandin/Doktorand (w/m/d) im Forschungsbereich Pharmazeutische Technologie
ABNOBA GmbH
A
  • Doktorandin/Doktorand (w/m/d) im Forschungsbereich Pharmazeutische Technologie

    Doktorand
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • A

    ABNOBA GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>