Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the PR team with press inquiries, events, and influencer coordination.
- Arbeitgeber: Join a global family business that transforms homes into culinary havens.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, subsidized snacks, and fitness programs.
- Warum dieser Job: Be part of a fun team that values your growth and creativity in PR.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying communication, PR, or journalism; some experience preferred; fluent in German.
- Andere Informationen: Opportunity to work on exciting PR events and projects.
Wir sind ein international agierendes Familienunternehmen. Weltweit sorgen wir mit unserer smarten Haushaltstechnik für kulinarische Genussmomente, verwandeln die eigenen vier Wände in eine Wohlfühloase und machen unsere Kundinnen und Kunden zum perfekten Einladenden für ihre Liebsten. In unserer DNA steckt das Vertriebsgen, das es uns ermöglicht, Menschen auf der ganzen Welt für unsere Produkte zu begeistern. Wir lieben, was wir tun – aber was uns fehlt, das sind SIE! Für uns steht der Mensch und seine individuelle Entfaltung im Mittelpunkt. Deswegen möchten wir Ihnen die besten Voraussetzungen in Ihrem Arbeitsumfeld bieten, damit Sie sowohl Ihre Zukunft aktiv gestalten als auch mit uns gemeinsam innovative Produkte auf modernen Vertriebswegen in die Herzen der Menschen bringen. APCT1_DE
Praktikant PR (m/w/d) für 6 Monate Arbeitgeber: Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG

Kontaktperson:
Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant PR (m/w/d) für 6 Monate
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der PR-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Public Relations. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Strategien und Technologien Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit des Unternehmens integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im PR-Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien umgesetzt hast oder welche Projekte du erfolgreich betreut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über deren Geschichte, Werte und aktuelle Kampagnen, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant PR (m/w/d) für 6 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle des PR-Teams, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Public Relations oder Journalismus. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie du zum Erfolg des PR-Teams beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Sprachkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf PR-spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Public Relations und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pressearbeit und im Umgang mit Medien zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Produkten und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.