Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein Team, plane Menüs und sorge für reibungslose Abläufe in der Küche.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären und zukunftsorientierten Unternehmens in Rapperswil.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten ohne Zimmerstunde, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele tolle Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Mittagsgerichte und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildeter Koch/Köchin EFZ mit Führungserfahrung und Leidenschaft fürs Kochen.
- Andere Informationen: Sonntagszulagen, gratis Znüni und Fyrabigbrot warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Küche, dein Team. Du planst Einsätze und Menüs klug, führst deine Mitarbeitenden mit Herz und stellst reibungslose Abläufe sicher.
Du gestaltest ein attraktives und abwechslungsreiches Mittagsangebot und bringst deine Ideen ein – von saisonalen Spezialitäten bis zu neuen Food-Trends.
Zusammen mit deinem 18-köpfigen Team bereitest du in der Produktionsküche in Rapperswil frische und ausgewogene Mittagsgerichte zu. Vormittags fahren einige deiner Köche in verschiedene Filialen und verwöhnen dort unsere Gäste mit euren Kreationen.
Du übernimmst den Einkauf und sorgst für eine optimale Bestellabwicklung.
Du setzt die HACCP-Standards konsequent um und lebst sie vor.
Das bringst du mit
- Ausgebildeter Koch / Köchin EFZ – und deine Leidenschaft fürs Kochen ist ungebrochen? Perfekt!
- Führungserfahrung? Jawohl! Du bist teamfähig, konfliktfähig und durchsetzungsstark.
- Du bist eine motivierte Persönlichkeit, Organisationstalent und bewahrst auch in hektischen Zeiten die Ruhe.
- Das Gästewohl liegt dir von Natur aus am Herzen.
- Du bist mobil (Führerschein B) und bereit, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
- Qualität und Hygiene? Ehrensache.
- Du sprichst und verstehst sehr gut Deutsch.
Das bieten wir dir
- Viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
- Attraktive Arbeitszeiten tagsüber und ganz ohne Zimmerstunde.
- Eine spannende, abwechslungsreiche Rolle in einem familiären und zukunftsorientierten Unternehmen.
- Und: Sonntagszulagen, gratis Znüni, ein Fyrabigbrot und viele weitere «Zückerli».
#J-18808-Ljbffr
Küchenchef*in – ohne Zimmerstunde 100% Arbeitgeber: Steiner-Beck AG
Kontaktperson:
Steiner-Beck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef*in – ohne Zimmerstunde 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und kulinarischen Trends zu sprechen, um deine Kreativität und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dein Team motivierst und Herausforderungen meisterst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die HACCP-Standards und bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Qualität und Hygiene verstehst und lebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef*in – ohne Zimmerstunde 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Küchenkonzept verstehen: Informiere dich über das Küchenkonzept des Unternehmens. Überlege dir, wie du deine Ideen und Erfahrungen in die Gestaltung des Mittagsangebots einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und deine Leidenschaft fürs Kochen hervorhebt. Betone relevante Stationen und Erfolge in deiner bisherigen Karriere.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Organisationstalent ein.
HACCP-Standards erwähnen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine Kenntnisse der HACCP-Standards eingehst. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Hygiene in der Küche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiner-Beck AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du kreiert hast, und erkläre, wie du saisonale Zutaten in deine Menüs integrierst.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und Konflikte löst, um eine harmonische Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Organisationstalent unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten im Bereich der Einsatzplanung und Bestellabwicklung zu sprechen. Zeige, wie du auch in hektischen Zeiten den Überblick behältst und reibungslose Abläufe sicherstellst.
✨HACCP-Standards verstehen
Informiere dich über die HACCP-Standards und sei bereit, zu erklären, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Hygiene in der Küche.