Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen[...]
Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen[...]

Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen[...]

Sankt Gallen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite komplexe Strafverfahren und Anklagen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Staatsanwaltschaft St.Gallen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, Homeoffice-Möglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechtswesens und entwickle deine Fachkompetenz weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und mehrjährige Erfahrung in der Strafrechtspflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in der Altstadt von St.Gallen und profitiere von zeitgemäßen Anstellungsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen (w/m/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zwei Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte. Eine herausfordernde Aufgabe, die Durchhaltevermögen, ein grosses Mass an Fach- und Sozialkompetenz sowie das ureigene Interesse an der Führung von aufwändigen und komplexen Strafverfahren bedingt.

Als erfahrene Verfahrensleitung kümmern Sie sich selbständig um:

  • Planung und Führung von komplexen Straf- und Rechtshilfeverfahren im Schwerpunktbereich
  • Abschlussverfügungen
  • Anklagen inkl. Anklagevertretung vor erster und zweiter Instanz

Sie wirken zudem mit bei der:

  • Fachlichen Weiterentwicklung des Tätigkeitsschwerpunktes
  • Wissensvermittlung innerhalb der Staatsanwaltschaft und der Kantonspolizei

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene juristische Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Strafrechtspflege
  • Rollengetreuer und sachorientierter Umgang mit Verfahrensbeteiligten
  • Rechtlich einwandfreie Verfahrenserledigung, verbunden mit der Fähigkeit zu priorisieren
  • Ausdauer und Durchsetzungsstärke
  • Teamfähigkeit und Kompromissbereitschaft
  • Entwicklungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und Möglichkeit von Homeoffice
  • zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem mittelgrossen Team
  • Arbeitsplatz in der Altstadt von St.Gallen

Linda Sutter, Stv. Leitende Staatsanwältin, 058 229 33 40,

Karrierestufe

Vollzeit

Tätigkeitsbereich

Rechtswesen

#J-18808-Ljbffr

Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen[...] Arbeitgeber: St. Gallen Symposium

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und fachliche Weiterentwicklung setzt. Unsere modernen Arbeitsplätze in der Altstadt von St.Gallen ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während zeitgemäße Anstellungsbedingungen und die Option auf Homeoffice Ihre berufliche Zufriedenheit fördern. Bei uns haben Sie die Chance, an komplexen Strafverfahren mitzuwirken und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was Ihre Karriere im Bereich der Strafrechtspflege nachhaltig bereichert.
S

Kontaktperson:

St. Gallen Symposium HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Staatsanwaltschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verfahrensleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Führung komplexer Strafverfahren unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um die fachliche Weiterentwicklung des Tätigkeitsschwerpunktes zu fördern. Das wird in der Staatsanwaltschaft besonders geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen[...]

Juristische Fachkompetenz
Erfahrung in der Strafrechtspflege
Fähigkeit zur Planung und Führung komplexer Verfahren
Rechtlich einwandfreie Verfahrenserledigung
Ausdauer und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Kompromissbereitschaft
Fachliche Weiterentwicklung
Wissensvermittlung
Priorisierungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Staatsanwaltschaft: Informiere dich über die Staatsanwaltschaft und deren Arbeitsweise. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner juristischen Abschlüsse, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Strafrecht und deine Motivation für die Arbeit in der Staatsanwaltschaft darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Gallen Symposium vorbereitest

Bereite dich auf komplexe Fälle vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen hat, solltest du dich mit aktuellen Fällen und rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut machen. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Verfahren.

Demonstriere deine Sozialkompetenz

In der Strafrechtspflege ist der Umgang mit Verfahrensbeteiligten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft und deinen sachorientierten Umgang mit anderen zeigen.

Hebe deine Erfahrung hervor

Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Strafrechtspflege und spezifische Erfolge in der Leitung von Verfahren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Durchsetzungsstärke und Ausdauer verdeutlichen.

Zeige deine Entwicklungsbereitschaft

Die Stelle erfordert eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für deine berufliche Entwicklung hast.

Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen[...]
St. Gallen Symposium
S
  • Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte mit Schwerpunkt Strukturkriminalität und Kapitalverbrechen[...]

    Sankt Gallen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • S

    St. Gallen Symposium

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>