Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Automationsprojekte und implementiere Systeme in die Roche-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office nach Absprache und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten für die Zukunft der Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automation und 3-5 Jahre Erfahrung in Investitionsprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Agiles Arbeitsumfeld und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Preferred Supplier für Roche Basel suchen wir für den Standort Basel / Kaiseraugst eine engagierte Persönlichkeit als
Es handelt sich um eine Voll / Teilzeitstelle (80-100%) mit unbefristeter Dauer. Das Startdatum ist bald wie möglich. Home Office: nach Absprache.
Aufgaben:
- Leitung von Automationsprojekten in allen Projektphasen wie Initiierung, Design und Realisierung (selbständig und mit Unterstützung von internen und externen Spezialisten).
- Implementierung von Automationssystemen in die Roche-Infrastruktur wie z.B. die Anbindung der Automationssysteme an den Data Historian.
- Unterstützung der internen Kunden bei technischen Fragen sowie bei Behördeninspektionen.
- Gewährleistung der Aufrechterhaltung der Produktion im Betriebsengineering.
- Proaktive Unterstützung der internen Kunden bei der Definition und Initiierung von Investitionsvorhaben.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (FH / TU) in Automation oder einem vergleichbaren Bereich.
- 3-5 Jahre Berufserfahrung als Betriebsingenieur in der Abwicklung von Investitionsprojekten, insbesondere mit der Beschaffung von Package Units.
- Technische Expertise von Netzwerktechnik und Automationssoftware: Siemens PCS7, S7, TIA und WinCC.
- Fundierte Erfahrung im GMP- und GAMP-Umfeld.
- Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten innerhalb der Organisation sowie ein angemessener Umgang mit Stakeholdern auf allen Ebenen.
- Bereitschaft, im agilen, selbstorganisierten Arbeitsumfeld zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr
System Engineer (100 %) Arbeitgeber: Bank CIC

Kontaktperson:
Bank CIC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik und Automationssoftware demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen zusammengearbeitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roche und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Kenntnisse in Siemens PCS7, S7, TIA und WinCC.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automationsprojekte und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung interner Kunden und zur Aufrechterhaltung der Produktion beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bank CIC vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Leitung von Automationsprojekten und der Implementierung von Automationssystemen in die Roche-Infrastruktur passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technische Expertise in Netzwerktechnik und Automationssoftware zeigen. Dies könnte deine Arbeit mit Siemens PCS7 oder ähnlichen Systemen umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit internen Kunden und Stakeholdern vorbereiten. Zeige, wie du technische Fragen klar und verständlich kommuniziert hast.
✨Agilität und Selbstorganisation
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Arbeitsumgebungen zu sprechen. Erkläre, wie du selbstorganisiert arbeitest und welche Methoden du anwendest, um Projekte erfolgreich zu leiten.