Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Investitionsprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain Weber AG ist ein führender Hersteller von Baustoffen mit einem breiten Markenportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit attraktiven Sozialleistungen und individueller Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für nachhaltige Bau- und Wohnlösungen engagiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Projektleitungserfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Standorte Volketswil und/oder Winterthur eine/n erfahrene/n, kommunikative/n und unternehmerisch denkende/n
Projektleiter/-in Technik (100%)
Aufgaben:
- Investitionsprojekte – von der Idee über Machbarkeitsstudie bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme von Modernisierungsprojekten und Ersatzinvestitionen
- Verfahrenstechnische Optimierung der Produktionsanlagen
- Performance Management – Umsetzung von Lean-Initiativen (Kennzahlensysteme, PDCA, KVP)
- Organisatorische Unterstützung der Instandhaltung und Sicherstellung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
- Unterstützung des Bereichs Arbeits- und Gesundheitsschutz an den Werkstandorten
Qualifikationen:
- Handwerklich-technische Grundbildung
- Weiterbildung im Bereich Maschinenbau / Verfahrenstechnik
- Projektleitungserfahrung Maschinen- und Anlagenbau
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Affinität zu Software- und Automatisierungslösungen
Wir bieten:
- Spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen Unternehmen
- Eine Firmenkultur mit Raum für Eigenverantwortung und unternehmerische Ideen
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Offenheit und Wertschätzung selbstverständlich sind
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen
- Individuelles Einführungsprogramm abgestimmt auf die Funktionsanforderungen
- Unterstützung bei Ihrer individuellen beruflichen Weiterentwicklung
„MAKING THE WORLD A BETTER HOME“ – das ist unser Purpose.
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte.
Als weltweit führender Hersteller von Baustoffen für hochwertige Gebäudehüllen, Spezialprodukte und Systeme für den Hoch- und Tiefbau, Plattenlegerlösungen sowie innovative Boden- und Wandkonstruktionen, engagiert sich die Saint-Gobain Weber AG für die Menschen in ihrer Bau- und Wohnumgebung.
Wir sind eine Tochter des französischen Weltkonzerns Saint-Gobain. Die Gruppe engagiert sich für komfortable, energie-effiziente und lebenswerte Gebäude. In der Schweiz ist Saint-Gobain neben Weber auch mit Firmen wie Rigips, Ecophon, ISOVER, Sanitas Troesch oder Vetrotech vertreten.
Schauen Sie sich in Ruhe auf unserer Webseite um.
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter/-in Technik (100%) Arbeitgeber: Gyproc

Kontaktperson:
Gyproc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/-in Technik (100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle einen starken Fokus auf Verfahrenstechnik und Maschinenbau hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und bereit sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Projektleitung ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über Lean-Initiativen! Da Performance Management und kontinuierliche Verbesserung Teil der Aufgaben sind, solltest du dich mit Lean-Methoden vertraut machen und eventuell eigene Ideen zur Optimierung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-in Technik (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Projektleitungserfahrung: Hebe deine Erfahrungen in der Projektleitung hervor, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung in sehr gutem Deutsch verfasst ist. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also zeige auch hier deine Sprachfähigkeiten, wenn möglich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Saint-Gobain Weber AG beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gyproc vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Maschinenbau und Verfahrenstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektleitungskompetenzen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Projektleitung zeigen. Erkläre, wie du Investitionsprojekte von der Idee bis zur Umsetzung geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast, um den Erfolg sicherzustellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest und wie du Informationen klar und effektiv vermittelst.
✨Vertrautheit mit Lean-Initiativen
Da Performance Management und Lean-Initiativen Teil der Aufgaben sind, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.