Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Strassenbauprojekte eigenverantwortlich und koordiniere mit verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Kantonsverwaltung St.Gallen, die für das Gemeinwohl von über einer halben Million Menschen sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Infrastrukturprojekte und hinterlasse einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in St.Gallen, Pensum zwischen 60-80%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei derKantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungenbetrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftendenArbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen ist für die Planung, die Erstellung, den Betrieb undden Unterhalt des Kantonsstrassennetzes verantwortlich, welches rund 700 km Strassen umfasst. Die Abteilung Strassen- und Kunstbauten ist für die Projektierung und Ausführung von Strassenbauvorhaben auf den Kantonsstrassen zuständig.
Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Projektleitung Strassenbau (m/w/d)
Pensum: 60-80%
Arbeitsort: St.Gallen
Was Sie erwartet
- Selbstständige Projektbearbeitung von Strassenbauvorhaben
- Koordination mit anderen Fachbereichen, Amtsstellen und Gemeinden
- Führung der externen Planungsbüros bei der Projektierung und Realisierung
Was Sie auszeichnet
- Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen (ETH oder FH) oder gleichwertige Ausbildung
- Erfahrungen im Projektmanagement von komplexen Bauvorhaben
- Sicherheit in mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Kundenorientiertes Verhalten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und effiziente Arbeitsweise
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
Was wir bieten
- Anspruchsvolle Projekte
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Kollegiales und motiviertes Team
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter: Balz Ruprecht, Leiter Strassenbau St. Gallen, Telefon058 229 31 61.
#J-18808-Ljbffr
Projektleitung Strassenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Tiefbauamt des Kantons St.Gallen
Kontaktperson:
Tiefbauamt des Kantons St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung Strassenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor oder im Bauwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Tiefbauamt des Kantons St.Gallen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Strassenbau informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Führung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Bauingenieurwesen oder Projektmanagement und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation und deinen Ehrgeiz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Strassenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleitung Strassenbau unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Ausbildung im Bauingenieurwesen dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektleitung im Strassenbau wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiefbauamt des Kantons St.Gallen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Strassenbauprojekten und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Fachbereichen und externen Planungsbüros zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich zu koordinieren und Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Das Stellenangebot betont die Bedeutung eines kundenorientierten Verhaltens. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden oder Stakeholdern eingegangen bist und wie du deren Erwartungen übertroffen hast.
✨Demonstriere deine Belastbarkeit
Die Position erfordert Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.