System Engineer 80 - 100 %

System Engineer 80 - 100 %

Stein am Rhein Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare and cook delicious meals in a dynamic kitchen environment.
  • Arbeitgeber: Join our vibrant team at Restaurant BMS in Winterthur, serving 170 guests daily.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy free healthy meals, flexible hours, and generous vacation time.
  • Warum dieser Job: Be part of a creative culinary team with opportunities for growth and development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed chef training and at least two years of experience.
  • Andere Informationen: Work Monday to Friday, with weekends and holidays off; flexible for special events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist interessiert an spannender Kulinarik und hast Lust auf eine frische und abwechslungsreiche Küche? Dann bist du bei uns genau richtig!

Du mit uns. Ein Erfolgsrezept.

Das bewegst du

  • Selbstständige Vor- und Zubereitung aller Speisen in der warmen und kalten Küche
  • Organisation des Tagesablaufs in der Produktionsküche und Unterstützung im Team
  • Betreuung der Essenausgabe und Mitwirken an der Front
  • Planung, Vorbereitung und Zubereitung von Speisen für Sonderveranstaltungen
  • Sicherstellung der Produktion für den kommenden Tag sowie für die Auslieferungsbetriebe

Das bringst du mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in diesem Beruf
  • Du besitzt einen gültigen Führerschein Kat. B
  • Saubere und selbständige Arbeitsweise
  • Leidenschaft für den Kochberuf und Freude am Gästekontakt

Das zeichnet dich aus

  • Denk- und Auffassungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Qualitätsbewusstsein
  • Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Motivationsfähigkeit

Dein Einsatzort

Im Restaurant BMS in Winterthur verwöhnt unser Gastgeberteam mit 4 Mitarbeitenden täglich rund 170 Gäste. Das attraktive und abwechslungsreiche Angebot besteht aus 2 täglich wechselnden Tagesgerichten sowie einem Wochenhit, einem Salatbuffet, einem Snackangebot und einem Suppenangebot. Die Gastronomie bietet zudem einen Warenautomaten, eine Terrasse, eine Aula sowie Sitzungszimmer und ein Außerhaus-Catering. Regelmäßig finden Bankette und Apéros mit bis zu 1.700 Gästen statt. Darüber hinaus werden täglich rund 140 Mahlzeiten für zwei Anlieferungsbetriebe zubereitet und geliefert.

Du arbeitest von Montag bis Freitag, je nach Dienstplan. Am Wochenende sowie an den Feiertagen bleibt der Betrieb geschlossen. Für Sonderanlässe ausserhalb der regulären Arbeitszeiten stehst du flexibel zur Verfügung. Während den Schulferien ist der Betrieb für 10 Wochen im Jahr geschlossen.

Das bieten wir dir – unter anderem

  • Schlemmen: Kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung
  • Vergünstigungen: Mitarbeitenden-Raten in den SV geführten Hotels und vergünstigtes Essen in unseren Restaurants
  • Flexibilität: Teilzeitarbeiten und Jobsharing möglich, je nach Betrieb keine Zimmerstunden
  • Arbeitskleidung: Wir stellen und reinigen die Arbeitskleidung der Mitarbeitenden
  • Entlohnung: Marktgerechtes Salär und 13. Monatslohn
  • Familienfreundlich: 5 Wochen Ferien, Kauf von zusätzlichen Ferien möglich, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
  • Prämie und Gutscheine: Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Programm, Geschenke zu Jubiläum und Geburtstagen
  • Entwicklung: SV Academy mit knapp 300 Schulungen, Kursen, Weiterbildungsmöglichkeiten und e-Learnings
  • Weitere Benefits: Diverse Vergünstigungen (z.B. bei Sunrise, Reka, Migrol, Fleurop, Kollektivversicherung CSS / Helsana)

#J-18808-Ljbffr

System Engineer 80 - 100 % Arbeitgeber: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Als System Engineer im Restaurant BMS in Winterthur erwartet dich ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, das nicht nur deine kulinarischen Fähigkeiten fördert, sondern auch deine persönliche Entwicklung unterstützt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Urlaubsregelung und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten durch die SV Academy bieten wir dir die Chance, in einem engagierten Team zu wachsen und gleichzeitig von attraktiven Mitarbeitendenvergünstigungen zu profitieren. Genieße zudem die Vorzüge einer kostenlosen, gesunden Verpflegung und die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen mit bis zu 1.700 Gästen teilzunehmen.
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Kontaktperson:

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Kulinarik! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um dein Netzwerk zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Das kann dir helfen, einen Eindruck von der Branche zu bekommen und möglicherweise wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze Social Media, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos deiner Gerichte oder Videos von deiner Zubereitung. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern kann auch das Interesse von potenziellen Arbeitgebern wecken.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und den Arbeitsalltag im Restaurant BMS. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen dazu stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer 80 - 100 %

Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Engagement und Leistungsbereitschaft
Denk- und Auffassungsvermögen
Leidenschaft für die Kulinarik
Freude am Gästekontakt
Flexibilität
Erfahrung in der warmen und kalten Küche
Führerschein Kat. B
Vorbereitung und Zubereitung von Speisen
Betreuung der Essenausgabe
Mitwirkung an Sonderveranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone deine Erfahrung: Da mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Koch gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in der Küche anführen.

Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Kulinarik und den Kontakt mit Gästen deutlich machen. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für den Kochberuf unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Kulinarik

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für das Kochen hast. Teile spezifische Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest oder besondere Anlässe, bei denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder zur Motivation deiner Kollegen beigetragen hast.

Organisationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten zu sprechen. Du könntest darüber berichten, wie du einen Arbeitstag in der Küche organisiert hast oder wie du bei Sonderveranstaltungen die Zubereitung von Speisen koordiniert hast.

Flexibilität und Engagement zeigen

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere wenn es um Arbeitszeiten und Sonderanlässe geht. Zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und dass du ein hohes Maß an Engagement für deinen Beruf mitbringst.

System Engineer 80 - 100 %
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>