Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and accompany elderly individuals in their daily activities.
- Arbeitgeber: Join AWO Schwaben, a leading social services provider with strong values of solidarity and equality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 days vacation, and support for childcare costs.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of seniors while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification according to § 53c SGB XI and a passion for helping others.
- Andere Informationen: Flexible full-time or part-time positions available with opportunities for personal development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Über uns
Über uns
Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. ist ein Spitzen verband der Freien Wohlfahrts pflege. Mit fast 2.700 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungs unternehmen in Schwaben. Wir sind Träger von 23 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleich heit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiter wohlfahrt und werden bei uns gelebt.
Um unser Team im AWO Seniorenheim Immenstadt ab sofort zu verstärken, suchen wir in Voll- oder Teilzeit baldmöglichst eine Betreuungskraft gem. § 43b/53b SGB XI (m/w/d).
Ihre Aufgaben umfassen
- Unterstützung und Begleitung der Pflege bedürftigen bei ihren alltäglichen Aktivitäten
- Betreuung und Aktivierung der Pflege bedürftigen unter Berück sichtigung der jeweiligen Bedürfnisse und Bio graphien
- Ermöglichung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft für Pflege bedürftige
Sie bringen mit
- abgeschlossene Qualifizierungs maßnahme gem. den Richtlinien nach § 53c SGB XI
- Teilnahme an jährlichen Fort bildungen
- Einfühlungsvermögen und Empathie
- Kreativität, Flexibilität
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
- Zuverlässigkeit, Belast barkeit
Wir bieten Ihnen
- Tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern
- Betriebliche Altersversorgung und Jahressonder zahlung
- 30 Tage Urlaub, 24. und 31. Dezember frei und zwei Regenerations tage
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungs kosten
- Individuelle Entwicklungs möglich keiten sowie Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten
- Angebote im Rahmen der betrieb lichen Gesundheits förderung
Kontakt
AWO Bezirksverband Schwaben e.V. · Sabine Polzer · Sonnenstraße 10 · 86391 Stadtbergen · 0821/43001-0 · www.awo-schwaben.de Jetzt bewerben
Betreuungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte wie Solidarität und Empathie teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und Engagement für die Qualität der Betreuung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kreativität und Ideen zur Aktivierung von Pflegebedürftigen zu sprechen. Überlege dir, wie du deren Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft fördern kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. und ihre Werte. Verstehe, wie Solidarität, Toleranz und soziale Gerechtigkeit in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen gemäß § 53c SGB XI und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Soft Skills: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du besonders auf deine Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Betreuungskraft von großer Bedeutung und sollten klar hervorgehoben werden.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der AWO ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der sozialen Arbeit ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen eingegangen bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es entscheidend, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und teile diese Erfahrungen im Interview.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kreativität vor
Die Betreuungskraft sollte kreativ sein, um Aktivitäten für die Pflegebedürftigen zu gestalten. Denke an kreative Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Informiere dich über die AWO und ihre Werte
Es ist wichtig, die Werte der Arbeiterwohlfahrt zu kennen und zu verstehen. Informiere dich über die Organisation und überlege, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.