Verwaltungsreferendariat 2025

Verwaltungsreferendariat 2025

Arnsberg Referendariat Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Become a leader in public administration through a unique two-year training program.
  • Arbeitgeber: Join the General Administrative Service of North Rhine-Westphalia, a stable and impactful employer.
  • Mitarbeitervorteile: Earn a competitive salary of €1,769.43 and enjoy diverse career opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a difference in society while developing your leadership skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in relevant fields with a minimum grade of 2.5 and prior experience in public administration.
  • Andere Informationen: Apply by April 11, 2025, and start your journey towards a fulfilling career in public service.

Fachbereich Allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen

Ausbildungsdauer 2 Jahre

Bezüge Anwärterbezüge in Höhe von 1.769,43 Euro (Stand: 02/2025 – ohne Gewähr)

Bewerbungsfrist 11.04.2025

Sie suchen eine herausfordernde, verantwortungsvolle Führungsaufgabe? Sie suchen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz als Beamtin/ Beamter mit besonders abwechslungsreichen Tätigkeiten und gesellschaftlichem Mehrwert?

Das Verwaltungsreferendariat ist ein in Deutschland einzigartiger Vorbereitungsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen für den allgemeinen Verwaltungsdienst im zweiten Einstiegsamt der zweiten Laufbahngruppe (ehemals höherer Dienst).
Ziel ist es, Sie in zwei Jahren zur Wahrnehmung einer Führungsaufgabe in der Landesverwaltung NRW im Beamtenverhältnis als Regierungsrätin/ Regierungsrat zu befähigen.
Das Referendariat wird vom Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen geleitet und gemeinsam mit den Bezirksregierungen umgesetzt. Einstellungs- und personalführende Stelle ist die Bezirksregierung Münster.
Das Verwaltungsreferendariat beginnt zum 01.10.2025 und dauert insgesamt zwei Jahre.

Unser Angebot: Ihre Chance
Für das Verwaltungsreferendariat werden Sie als Beamtin/ Beamter auf Widerruf eingestellt, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen. Sie erhalten Anwärterbe-züge nach der Besoldungsgruppe A 13 mit Zulage, derzeit 1.769,43 Euro, ggf. zzgl. Familienzuschlag (Stand 02/2025 – ohne Gewähr).
Bei erfolgreichem Abschluss des Verwaltungsreferendariats erhalten Sie die Berechtigung zum Führen des Titels „Verwaltungsassessorin“ bzw. „Verwaltungsassessor“.
Wir bieten vielfältige Karrierechancen im Ministerium des Innern bzw. in dessen Geschäftsbereich und weiteren Behörden des Landes Nordrhein-Westfalen.

Der Ablauf: Verwaltungsreferendariat und Übernahme
Während des zweijährigen Vorbereitungsdienstes durchlaufen Sie verschiedene theoretische und praktische Ausbildungsstationen. Hierzu gehören:

  • Insgesamt fünf Lehrgänge im Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden und bei der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer
  • Insgesamt vier Praxisabschnitte bei einer der Bezirksregierungen (Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln oder Münster), bei einem Verwaltungsgericht in NRW und bei einer Behörde Ihrer Wahl in NRW.

Das Verwaltungsreferendariat endet mit einer Staatsprüfung. Bei Vorlage der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist im Anschluss des erfolgreich absolvierten Verwaltungsreferendariats (Abschluss mit Mindestnote „befriedigend“) eine Übernahme im Innenressort des Landes NRW als Dezernentin/Dezernent oder Referentin/Referent beabsichtigt, sofern eine freie und besetzbare Stelle verfügbar ist. Hierzu erfolgt nach Abschluss des Verwaltungsreferendariats eine Ausschreibung, die sich gezielt an Verwaltungsassessorinnen/Verwaltungsassessoren richtet.
Sie werden dann in ein Beamtenverhältnis auf Probe mit der Besoldungsgruppe A 13 als Regierungsrätin/Regierungsrat berufen und nach Ablauf der Probezeit bei entsprechender Bewährung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen.

Abgeschlossenes Studium (konsekutiver Master / Diplom / Magister) der Verwaltungs-, Wirtschafts-, Sozial- oder Politikwissenschaften bzw. wirtschafts- oder verwaltungs-rechtlicher Studiengänge

  • Höchster Studienabschluss mit mindestens der Note 2,5
  • Credits: insgesamt 300 ECTS für den Bachelor- und Masterabschluss
  • Ein sozial- oder politikwissenschaftliches Studium muss wirtschafts- oder verwaltungs-wissenschaftliche Bezüge aufweisen.

Grundkenntnisse des öffentlichen Rechts

  • Nachweis eines mind. 6-wöchigen Praktikums im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder durch entsprechende Ausbildungs-, Studieninhalte bzw. Fortbildungen, die durch entsprechende Bescheinigungen/Studieninhaltsübersichten belegt werden können.

Aufgrund der Verbeamtung: Höchstalter von max. 39,5 Jahren zum Zeitpunkt der Ein-stellung in das Verwaltungsreferendariat

  • Ausnahmen sind u. a. bei anerkannter Schwerbehinderung oder bei Erziehungszeiten möglich (siehe § 14 Landesbeamtengesetz NRW).

Wertschätzungskompetenz, Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit
Fähigkeit zur Steuerung und Strukturierung von Prozessen sowie Problemlösungs- und Veränderungskompetenz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument mit allen Bewerbungsunterlagen hoch.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsbogen Verwaltungsref.
  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Universitäre Abschlusszeugnisse (Bachelor / Master / Diplom / Magister)
  • Übersichten über erbrachte Studienleistungen (z.B. Transcript of Records)
  • Nachweis von Kenntnissen des öffentlichen Rechts
  • Arbeits- und Praktikumszeugnisse
  • Sonstige Nachweise (Erziehungs- oder Pflegezeiten)
  • Ggf. Schwerbehindertenausweis

Ein entsprechender Nachweis des Masterabschlusses muss zwingend bis zum 11.04.2025 vorliegen. Sofern keine Einreichung des Nachweises erfolgt bzw. der Masterabschluss erst im Nachhinein erworben wird, kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Sofern eine Schwerbehinderung im Verfahren berücksichtigt werden soll, ist zwingend mit den Bewerbungsunterlagen ein geeigneter Nachweis (Schwerbehindertenausweis) einzureichen.
Wir behalten uns vor, unvollständige Bewerbungen nicht zu berücksichtigen.

Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen?

Dann bewerben Sie sich bis zum 11.04.2025 ausschließlich unter
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534263

Sollten Sie aufgrund einer Schwerbehinderung Probleme mit dem Online-Bewerbungsverfahren haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu Frau Böhm oder Herrn Daßler (Kontaktdaten nachstehend) auf.

JBRP1_DE

Verwaltungsreferendariat 2025 Arbeitgeber: Ministerium des Innern des Landes NRW

Die Bezirksregierung Münster bietet Ihnen als Arbeitgeber im Rahmen des Verwaltungsreferendariats 2025 eine herausfordernde und zukunftssichere Karriere im öffentlichen Dienst. Mit einem strukturierten Ausbildungsprogramm, das sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasst, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Genießen Sie die Vorteile einer Beamtenlaufbahn mit attraktiven Anwärterbezügen und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen.
M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern des Landes NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsreferendariat 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Ausbildungsstationen und Lehrgänge, die im Rahmen des Verwaltungsreferendariats angeboten werden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein klares Verständnis für die Struktur und die Inhalte des Programms hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Kontakte innerhalb der öffentlichen Verwaltung, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Referendare zu erfahren. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Wertschätzungskompetenz und Konfliktfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise und Dokumente rechtzeitig zusammenzustellen. Eine vollständige Bewerbung ist entscheidend, um im Auswahlprozess berücksichtigt zu werden. Plane genug Zeit ein, um alles sorgfältig vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsreferendariat 2025

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Prozesssteuerung
Strukturierungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Veränderungskompetenz
Wertschätzungskompetenz
Kenntnisse des öffentlichen Rechts
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulzugangsberechtigung, Abschlusszeugnisse und Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung um das Verwaltungsreferendariat darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Unterlagen bis zum 11.04.2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Nachweise, insbesondere der Masterabschluss, rechtzeitig vorliegen, um eine Berücksichtigung deiner Bewerbung zu gewährleisten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal BV+ ein. Registriere dich, lade dein PDF-Dokument mit allen Bewerbungsunterlagen hoch und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern des Landes NRW vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Verwaltungsreferendariats vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Kommunikation, Problemlösung und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über die Behörde

Recherchiere die Bezirksregierung Münster und deren Aufgaben. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der öffentlichen Verwaltung hast und verstehst, wie du zur Mission der Behörde beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Behörde zu erfahren.

Verwaltungsreferendariat 2025
Ministerium des Innern des Landes NRW
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>