Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Auf- und Abbau von Veranstaltungsmobiliar und logistische Unterstützung bei Events.
- Arbeitgeber: Das KKL Luzern ist ein einzigartiger Veranstaltungsort mit beeindruckender Architektur und einem vielfältigen Programm.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden kulturellen Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe unvergessliche Veranstaltungen hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, gewissenhafte Arbeitsweise und Teamgeist sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf Stundenlohnbasis und kann sofort oder nach Vereinbarung beginnen.
Weltstars auf der Konzertbühne, inspirierende Kongresse, eine hervorragende Gastronomie und die faszinierende Architektur von Jean Nouvel machen das KKL Luzern zu einem einzigartigen Ort für unvergessliche Erlebnisse. Mehr als eine halbe Million Gäste besuchen jährlich unser vielfältiges Programm im Herzen der Schweiz. Zur Verstärkung unseres Teams in der Eventlogistik suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Mitarbeiter:in Eventlogistik. Du packst gerne an und kannst dich mit deiner überdurchschnittlichen Flexibilität, deiner gewissenhaften und ausdauernden Arbeitsweise schnell in unser aufgestelltes und motiviertes Team einbringen. Verantwortlich für den Auf- und Abbau von Veranstaltungsmobiliar rund um die Events Wartung und Pflege von Veranstaltungsmobiliar Sicherstellung der gesetzlichen Vorschriften Logistische Betreuung und Support von Events Hinter unserer Erfolgsgeschichte steht das KKL-Team mit seinen engagierten Mitarbeitenden. Vom Erstkontakt bis zur Verabschiedung möchten wir unsere Gäste und Veranstalter auf höchstem Niveau begeistern. Wir bieten dir ein dynamisches Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um Kultur, Kongresse und Kulinarik. Das KKL Luzern liegt am Vierwaldstättersee und direkt neben dem Bahnhof Luzern.
Mitarbeiter:in Eventlogistik auf Stundenlohnbasis Arbeitgeber: KKL Luzern Management AG
Kontaktperson:
KKL Luzern Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Eventlogistik auf Stundenlohnbasis
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! In der Eventlogistik ist es wichtig, dass du dich schnell an verschiedene Situationen anpassen kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, körperlich aktiv zu sein! Da die Position viel mit dem Auf- und Abbau von Mobiliar zu tun hat, solltest du dich darauf vorbereiten, deine körperliche Fitness zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein paar praktische Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das KKL Luzern! Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über vergangene Events und deren Logistik informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese im Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Eventlogistik auf Stundenlohnbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KKL Luzern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das KKL Luzern. Verstehe die Werte, die Mission und die Art der Veranstaltungen, die dort stattfinden. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle eine hohe Flexibilität und Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Anpassungsfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Eventlogistik oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKL Luzern Management AG vorbereitest
✨Zeige deine Flexibilität
In der Eventlogistik ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du dich schnell an veränderte Situationen angepasst hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Das KKL-Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Motivation und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften in der Eventlogistik. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Eventlogistik beim KKL. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.