Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Unterstützung im Facility Management der Hochgebirgsklinik.
- Arbeitgeber: Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Rehaklinik in der Schweiz mit einzigartiger Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gratis Jahreskarte für Bergbahnen und vergünstigte Personalunterkünfte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine alpine Traumkulisse und entwickle dich in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Bereitschaft für Notfalleinsätze sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fünf Wochen Ferien und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Dienst in der höchstgelegenen Stadt Europas Die Hochgebirgsklinik Davos zählt zu den führenden Rehakliniken der Schweiz – ein Ort, an dem sich Leben und Arbeiten in einzigartiger Umgebung ideal verbinden lassen. Unsere Abteilung Technik-Logistik ist weit mehr als reine Instandhaltung – sie trägt aktiv zur reibungslosen Funktion und hohen Qualität unseres Klinikbetriebs bei. Ob Gebäudetechnik, Umgebungsarbeiten, Fahrdienste oder Facility Management – unser engagiertes Team sorgt dafür, dass Patienten, Gäste und Mitarbeitende in einer erstklassigen Infrastruktur und einem gepflegten Umfeld bestens versorgt sind. Technischer Unterhalt: Wartung und Instandhaltung der Hochgebirgsklinik Davos, der Personalhäuser und der Forschungsgebäude. Facility Management: Aussenreinigung, Gartenpflege und Schneeräumung für ein gepflegtes Umfeld. Logistik: Unterstützung bei logistischen Aufgaben innerhalb der Klinik. Fahrdienst: 1–2 Mal pro Woche holst du Patienten aus den Zuweiserspitälern ab. Pikettdienst: Bereitschaft für Notfalleinsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeiten. Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen Entschädigung für Pikettbereitschaft. Gratis Jahreskarte für die Bergbahnen, damit du die alpine Kulisse in vollen Zügen geniessen kannst. Lohn, Vorsorge & Vergünstigungen Attraktive Vergütung und vorteilhafte Vorsorgeregelung. Grosszügige Pensionskassenlösung (60 % Arbeitgeber / 40 % Arbeitnehmer) – ohne Koordinationsabzug. Exklusive Rabatte über Brands for Employees . Preiswerte Personalparkplätze direkt vor Ort. Moderne Infrastruktur & Arbeitsumfeld Zeitgemässe Arbeitsumgebung mit ergonomischen Arbeitsplätzen. Betriebseigene Kita auf dem Areal. Hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Medizincampus Davos – ein innovativer Forschungsstandort. Gesundheitsförderung & Freizeitangebote Ganzjährige Sportmöglichkeiten in einer alpinen Traumkulisse. Vergünstigter Zugang zu Fitness, Sauna und Therapiebad. Gesundheitsfördernde Massnahmen und attraktive Sportangebote. Verpflegung & Unterkunft Preiswerte Personalunterkünfte (Zimmer, Wohnungen, Studios) direkt auf dem Areal. Hochwertige mediterrane Küche zu äusserst günstigen Konditionen. Weiterbildung & Work-Life-Balance Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Fünf Wochen Ferien für eine ausgewogene Erholung. Interne Workshops zum Thema Work-Life-Balance. Standort Davos – die perfekte Kombination aus Sport- und Erholungsmetropole. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen – bewirb Dich mit Deinen vollständigen Unterlagen und werde Teil unseres Teams
Technischer Mitarbeiter (m/w) Gebäudetechnik, Umgebung, Fahrdienste Arbeitgeber: Hochgebirgsklinik Davos
Kontaktperson:
Hochgebirgsklinik Davos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter (m/w) Gebäudetechnik, Umgebung, Fahrdienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochgebirgsklinik Davos und ihre speziellen Anforderungen im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Arbeit in einer hochgelegenen Klinik verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Facility Management unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktisch denkst und Lösungen findest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienste zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten einsatzbereit sind, besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Klinik.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter (m/w) Gebäudetechnik, Umgebung, Fahrdienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochgebirgsklinik Davos. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgebirgsklinik Davos vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des technischen Mitarbeiters in der Gebäudetechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben in der Hochgebirgsklinik Davos passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du technische Probleme gelöst oder im Facility Management gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach dem Team, der Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Engagement für die Klinik zu unterstreichen.
✨Zeige Flexibilität
Da Pikettdienste und logistische Unterstützung Teil des Jobs sind, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen.