Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the friendly face of our breakfast service, welcoming and serving guests.
- Arbeitgeber: Join a vibrant hotel team located near the stunning Vierwaldstättersee.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, staff parties, wellness access, and discounts on hotel stays.
- Warum dieser Job: Perfect for those who love hospitality and want to work in a fun, active environment.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed, just a passion for great service and teamwork.
- Andere Informationen: Opportunities for water sports and fitness classes included!
Zu Verstärkung unseres Teams suchen per 1. Mai 2025 einen Mitarbeiter/-in im Frühstücksservice ( m/w/d) In dieser Funktion führen Sie folgende Tätigkeiten aus: Empfang, Betreuung und Verabschiedung der Gäste Führen einer eigenen Station im Frühstück Einhaltung der HACCP Vorgaben Einhalten der Hotelstandards Roomservice Tägliches Mise en Place und Vorbereitungen für das Frühstück und den à la carte Service Fachgerechtes Eindecken von Tischen und Tafeln Getränke- und Speiseservice Massgeschneiderte Anstellungsverhältnisse (z.B. 4-Tages Woche) Mindestens eine Staff-Party pro Saison Wakeboarden, Stand-Up paddeln und Elektroboot fahren auf dem Vierwaldstätterseee Mitarbeiterunterkunft in Gehdistanz (beschränkte Kapazität) Direktionsfrühstück alle 3 Wochen Benützung des Wellness- und Fitnessbereichs Jahresabo Rigi für CHF 100 Wöchentliche Fitnesskurse Vermittlungsprämien 20% auf Wellnessbehandlungen Gratis Parkplätze Digitale Zeiterfassung / Arbeitsplanung (Favur) Staffdeals (min. 50% auf Hotelübernachtungen in ausgewählten HotellerieSuisse-Betrieben)
Mitarbeiter Frühstücksservice (m/w) 60 – 80% Arbeitgeber: Hotel Vitznauerhof

Kontaktperson:
Hotel Vitznauerhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Frühstücksservice (m/w) 60 – 80%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice! In einem Frühstücksservice ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit bist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Gäste betreut hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die HACCP-Vorgaben und die Hotelstandards. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Qualität verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und Getränken zu sprechen. Wenn du bereits in der Gastronomie gearbeitet hast, teile spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Mitarbeiterbenefits zu stellen, wie z.B. den Zugang zum Wellnessbereich oder die Staffdeals. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Vorteilen, die das Unternehmen bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Frühstücksservice (m/w) 60 – 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Hotel und dessen Standards. Verstehe die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter im Frühstücksservice.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du einen aktuellen Lebenslauf hast, der deine Erfahrungen im Gastronomiebereich hervorhebt. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf Fähigkeiten hervor, die für den Frühstücksservice wichtig sind, wie Kundenservice, Teamarbeit und Kenntnisse über HACCP-Vorgaben.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Vitznauerhof vorbereitest
✨Sei freundlich und einladend
Da du im Frühstücksservice arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine freundliche und einladende Ausstrahlung zeigst. Übe, wie du Gäste begrüßen und verabschieden würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnis der HACCP-Vorgaben
Informiere dich über die HACCP-Vorgaben und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit einhalten würdest.
✨Vorbereitung auf den Service
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du eine Station im Frühstücksservice führen würdest. Überlege dir, welche Vorbereitungen notwendig sind und wie du das Mise en Place effizient gestalten kannst.
✨Interesse an Teamarbeit zeigen
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit, da du Teil eines Teams sein wirst. Sprich darüber, wie du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um einen reibungslosen Ablauf im Frühstücksservice zu gewährleisten.