Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei ein Allrounder in der Küche und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Unser Café liegt in einer wunderschönen Parkanlage und bietet ein attraktives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unterbringung im Personalhaus mit Vollverpflegung und angemessene Entlöhnung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine internationale Atmosphäre und genieße die Freizeitangebote in der Jungfrauregion.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an körperlicher Betätigung und Erfahrung im Gastgewerbe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Saisonarbeit von April bis Oktober 2025, ideal für Studierende oder Schulabgänger.
Sie sind eine kommunikative und Person die mit Freude in einer internationalen Umgebung arbeiten möchte und sich bereits im Gastgewerbe auskennt. Sie bringen folgende Voraussetzungen für diese Arbeit mit: . Freude an körperlicher Betätigung . praktische Veranlagungen . unabhängiges und selbständiges Arbeiten . freundlicher und gepflegter Umgang mit den Gästen und Kollegen Unser Café liegt inmitten einer schönen Parkanlage und bietet unseren Mitarbeitern ein atraktives Arbeitsumfeld. Unser Team ist und dynamisch. Für eine Unterbringung im angrenzenden Personalhaus mit Vollverpflegung ist gesorgt, ebensofür eine angemessene Entlöhnung. Die Jungfrauregion bietet eine grosse Vielfalt an Freizeitangeboten an. Wandern, Biken oder Schwimmen in den Seen bei Interlaken, für jeden Geschmack findet sich der richtige Ausgleichssport.
Allrounder Küche (m/w) Saisondauer nach Absprache von Anfang April bis Ende Oktober 2025 Arbeitgeber: Café-Rest. Trümmelbachfälle
Kontaktperson:
Café-Rest. Trümmelbachfälle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allrounder Küche (m/w) Saisondauer nach Absprache von Anfang April bis Ende Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die internationale Umgebung! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen im Gastgewerbe und wie du mit verschiedenen Kulturen umgehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche spezifischen Aufgaben du in der Küche übernehmen kannst und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Aufgaben erledigt hast und teile diese Geschichten im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die Initiative zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei freundlich und offen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein gepflegter Umgangston und ein positives Auftreten können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du gut ins Team passt und Freude an der Arbeit mit Gästen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allrounder Küche (m/w) Saisondauer nach Absprache von Anfang April bis Ende Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Hebe hervor, warum du gerne in einem internationalen Umfeld arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du im Gastgewerbe bereits gesammelt hast.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine praktischen Fähigkeiten und deine Freude an körperlicher Betätigung klar darstellst. Zeige auf, wie du unabhängig und selbständig arbeiten kannst und wie du freundlich und gepflegt mit Gästen und Kollegen umgehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Vergiss nicht, deine Begeisterung für die Freizeitmöglichkeiten in der Jungfrauregion zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Café-Rest. Trümmelbachfälle vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle in einem internationalen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei offen und freundlich im Gespräch und zeige, dass du gerne mit Menschen aus verschiedenen Kulturen interagierst.
✨Betone deine praktische Erfahrung
Erwähne spezifische Erfahrungen, die du im Gastgewerbe gesammelt hast. Zeige, dass du mit den Anforderungen des Jobs vertraut bist und bereit bist, körperlich aktiv zu sein.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Stelle sicher, dass du Beispiele für Situationen gibst, in denen du unabhängig und selbstständig gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv zu handeln.
✨Freude am Umgang mit Gästen
Betone deine Leidenschaft für den Kundenservice. Erkläre, wie wichtig dir ein freundlicher und gepflegter Umgang mit Gästen und Kollegen ist und wie du dazu beiträgst, eine positive Atmosphäre zu schaffen.