Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide holistic, patient-centered care for individuals with mental health issues.
- Arbeitgeber: MediCare specializes in healthcare staffing and consulting, ensuring a supportive work environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a positive workplace atmosphere with competitive salaries and flexible full-time or part-time options.
- Warum dieser Job: Join a dedicated team focused on innovative solutions and long-term employee satisfaction in mental health care.
- Gewünschte Qualifikationen: Diploma in general or psychiatric nursing, or training as a nursing assistant required.
- Andere Informationen: Work closely with a multidisciplinary team to enhance patient care and support.
MediCare ist ein renommiertes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Personalfragen im Gesundheitswesen. Durch das gewonnene Vertrauen unserer Auftraggeber besetzen wir offene Stellen kompetent und einfühlsam. Unser vorrangiges Ziel ist es, unseren Mitarbeiter:innen einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld zu bieten, in dem ihre persönlichen Vorstellungen optimal mit den Anforderungen in Einklang gebracht werden. Dabei legen wir gemeinsam großen Wert auf langfristige Mitarbeiterzufriedenheit. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften im Gesundheitsbereich, die über langjährige Erfahrung verfügen. Durch wertschätzende Kommunikation und kontinuierliches, positives Mitarbeiterfeedback sind wir stets motiviert, innovative Lösungen zu finden und neue Wege zu beschreiten. wir suchen derzeit DGKPs mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich oder diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Pflegefachassistent*innen für den zentralraum Niederösterreich im SchichtdienstPflege und Betreuung – Ganzheitliche, patientenzentrierte Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Ressourcen. Therapeutische Begleitung – Unterstützung der Patient*innen im Alltag, Förderung von Selbstständigkeit und sozialen Fähigkeiten sowie Durchführung pflegerischer Interventionen im Rahmen des Behandlungsplans. Krisenintervention – Erkennen und Deeskalieren von psychischen Krisen sowie Anwendung von Techniken zur Konfliktlösung und Stabilisierung. Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Enge Kooperation mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und anderen Fachkräften zur optimalen Versorgung der Patient*innen. Dokumentation und Qualitätssicherung – Fachgerechte Dokumentation der Pflegeleistungen, Beobachtung des Krankheitsverlaufs und Mitarbeit an qualitätsfördernden Maßnahmen.Ein Diplom der allg. Gesundheits- und Krankenpflege inkl. Erfahrung im psychiatrischen Bereich oder Ein Diplom der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege oder Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*in Eine gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister Zuverlässigkeit, Motivation und Freude im Umgang mit Menschen organisatorische und kommunikative Fähigkeiten regelmäßig absolvierte Fortbildungen gemäß GuKG Interesse an der Berufsausübung in der der Patient im Mittelpunkt stehtEin angenehmes Betriebsklima Gehalt lt. KV Land NÖ bei 10 Vordienstjahren DGKP: 3800,- brutto (exklusive variable Zulagen) PFA: 3300,- brutto (exklusive variable Zulagen) Vollzeit oder Teilzeit AnstellungJBTC1_AT
DGKP/PFA mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich oder SAB für Zentralraum NÖ gesucht! (m/w/d) Arbeitgeber: MediCare Personaldienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
MediCare Personaldienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP/PFA mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich oder SAB für Zentralraum NÖ gesucht! (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im psychiatrischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Diese Themen sind zentral für die Position und zeigen dein Fachwissen sowie deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Freude im Umgang mit Menschen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine positive Einstellung zur Arbeit mit Patient*innen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP/PFA mit Erfahrung im psychiatrischen Bereich oder SAB für Zentralraum NÖ gesucht! (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MediCare und deren Werte. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen arbeiten und welche Anforderungen sie an ihre Mitarbeiter:innen stellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Diploms, Nachweisen über Fortbildungen, einem aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im psychiatrischen Bereich hervorhebst und erklärst, warum du bei MediCare arbeiten möchtest. Betone deine Fähigkeiten in der patientenzentrierten Pflege und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MediCare Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im psychiatrischen Bereich und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patient*innen und im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Betone, wie wichtig dir wertschätzende Kommunikation ist und wie du dies in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Hebe deine Fort- und Weiterbildungen hervor
Sprich über relevante Fortbildungen, die du absolviert hast, und wie diese deine Fähigkeiten im Umgang mit psychischen Erkrankungen verbessert haben. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Frage nach dem Betriebsklima
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von MediCare, indem du Fragen zum Betriebsklima und zur Mitarbeiterzufriedenheit stellst. Dies zeigt, dass dir ein positives Arbeitsumfeld wichtig ist und du langfristig Teil des Teams werden möchtest.