Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Restaurantbetrieb und sorge für einen reibungslosen Serviceablauf.
- Arbeitgeber: Das Restaurant Schiff in Luzern bietet Schweizer Spezialitäten in einem stilvollen Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und modernster Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Gästeerlebnis aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Gastronomie und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Startdatum ist März 2025; ideal für kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Restaurant Schiff liegt in der Altstadt von Luzern direkt an der Reuss. In unserem stilvoll eingerichteten Restaurant der Wirtsstube, den rustikalen Wirtskeller sowie unserem Aussenbereich wird die Tradition grossgeschrieben. Unser Speisenangebot besteht aus Schweizer Spezialitäten sowie einem grossen saisonalem und regionalem Angebot. Eine grosse Auswahl an auserlesenen Weinen rundet das Angebot ab. Als Gastgeber aus Leidenschaft unterstützen unseren lebhaften Servicebetrieb der aus 8-10 Mitarbeitern besteht. Sie helfen mit, einen reibungslosen Serviceablauf zu gewährleisten. Mit viel Freude kümmern Sie sich um das Wohl unserer Gäste. Es fällt Ihnen leicht auch in hektischen Situationen die Übersicht zu behalten und mit einem Lächeln zu servieren. Sie arbeiten gerne selbständig, übernehmen Verantwortung und zeigen Eigeninitiative. Die Arbeit in einem kleinen Team macht Ihnen Spass und motiviert Sie zu Höchstleistungen . Ab März 2025 suchen wir eine belastbare, organisationsstarke und flexible Persönlichkeit als: Stv. Geschäftsführer:in / Stv. Betriebsleiter:in (w/m) Sie sind für einen reibungslosen Ablauf nebst dem Geschäftsführer mitverantwortlich. Als versierte/r Gastgeber/in mit Herzblut, stellen Sie die Gäste täglich in den Mittelpunkt. Auf sympathische Art und Weise stellen Sie sicher, dass sich lokale (Stamm-)Gäste wie internationale Kundschaft rundum wohl fühlen. Mitarbeitende führen Sie mit Motivation und Vertrauen und setzen mit Ihrem Team innovative Ideen in die Tat um. Sie haben mit Ihrer Berufserfahrung in der à la Carte Gastronomie bereits Führungserfahrung gesammelt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Sie verstehen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und haben eine abgeschlossene Berufsbildung in der Gastronomie. Aktives Mitarbeiten an der Front ist für Sie selbstverständlich. Ihre Hauptaufgaben sind: Operative Leitung und Organisation des gesamten Betriebsablaufs Reservierungsmanagement (Bankette, Events) Personalrekrutierung und -Einteilung, Vorbereitung der Löhne Statistiken, Rechnungswesen, Inventar Bestellwesen Food/NonFood Tages- und Monatsabschlüsse Strategische Zielsetzung und Planung (Budget) Diverse Aufgaben und Pflichten als Gastgeber/in Angebotsplanung Food & Beverage Interessante und abwechslungsreiche Anstellung Pulsierender Arbeitsplatz Offenheit für Kreativität und neue Ideen Wunderschönes Restaurant an bester Lage Modernste Infrastruktur Innovatives und familiäres Arbeitsumfeld Flache Hierarchien
Stellvertretender Geschäftsführer (m/w) Stellvertretender Betriebsleiter (m/w) Arbeitgeber: Restaurant Schiff GmbH
Kontaktperson:
Restaurant Schiff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Geschäftsführer (m/w) Stellvertretender Betriebsleiter (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig dir der Service und das Wohl der Gäste sind. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Führungserfahrung zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team motiviert und innovative Ideen umgesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein guter Gastgeber bist, sondern auch ein effektiver Leader.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Schweizer Spezialitäten und Weine, die im Restaurant Schiff angeboten werden. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Angebot identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du die finanziellen Aspekte eines Gastronomiebetriebs verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Geschäftsführer (m/w) Stellvertretender Betriebsleiter (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant Schiff und seine Philosophie. Besuche die Website, um mehr über das Angebot, die Atmosphäre und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Stationen, die deine Eignung für die Position als stellvertretender Geschäftsführer zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit, ein Team zu führen, darlegst. Zeige auf, wie du zur positiven Atmosphäre im Restaurant Schiff beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Schiff GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du eine Leidenschaft für diesen Bereich hast. Betone, wie wichtig dir das Wohl der Gäste ist und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, ein positives Erlebnis zu schaffen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du dein Team motiviert und innovative Ideen umgesetzt hast.
✨Verstehe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Informiere dich über die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Restaurantbetriebs, wie Rechnungswesen und Budgetplanung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Themen testen.
✨Sei kreativ und offen für neue Ideen
Das Restaurant sucht nach jemandem, der kreativ ist und neue Ideen einbringen kann. Überlege dir im Voraus, welche Vorschläge du für das Speisenangebot oder den Service hast, und präsentiere diese während des Interviews.