Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide young people towards independent living in a shared housing environment.
  • Arbeitgeber: Join Diakonisches Werk Bonn, a non-profit organization dedicated to social work.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health management perks, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of youth while working in a dynamic, collaborative setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social work or related fields; strong social skills and flexibility required.
  • Andere Informationen: Night and weekend on-call duty is part of the role.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht ab sofort eine:n Pädagogische Fachkraft in Teilzeit (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 – 25 für die Einrichtung DieWG 10 (Verselbständigungswohngruppe in Bonn-Pützchen) Ihre Aufgaben: Sie begleiten und unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Neben der Gestaltung des Alltags in einer Wohngemeinschaft arbeiten Sie individuell mit den jungen Menschen, um mit ihnen gemeinsam ein eigenes Lebensumfeld zu erschließen. Die vielfältigen Aufgaben variieren je nach Bewohnerschaft und deren Ressourcen. Sie arbeiten Hand in Hand mit den Jugendämtern, Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen und den jeweiligen Netzwerken des Jugendichen/ jungen Erwachsenen zusammen. Eine Rufbereitschaft nachts und am Wochenende fällt an. Sie bringen mit: Hochschulabschluss Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder vergleichbarer pädagogische Berufsbildung Hohe Sozialkompetenz, gute Beobachtungsgabe Fähigkeit zur professionellen Beziehungsarbeit Bereitschaft zur Weiterbildung Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession Wir bieten Ihnen: Fundierte Einarbeitung und Begleitung Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Laptop, Diensttelefon und Fuhrpark Vergütung gemäß Tarifvertrag BAT-KF, inklusive Jahressonderzahlung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad, Urban Sports Club) Zuschuss zum Deutschlandticket Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung Lebensarbeitszeitkonto Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format an: bewerbung@dw-bonn.de Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH

Das Diakonische Werk Bonn und Region ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit einer fundierten Einarbeitung, einem multiprofessionellen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer kirchlichen Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge absichert.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche und junge Erwachsene in Wohngemeinschaften konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, sie individuell zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine hohe Sozialkompetenz und Beobachtungsgabe unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Beziehungen aufgebaut hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialarbeit, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du stets bestrebt bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 4

Da die Stelle eine Rufbereitschaft erfordert, sei bereit, deine Verfügbarkeit zu besprechen. Zeige, dass du die Verantwortung ernst nimmst und auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten für die Jugendlichen da sein kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Beobachtungsgabe
Fähigkeit zur professionellen Beziehungsarbeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Stelle als Pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Erfahrungen und besonderen Fähigkeiten hervor, die dich für die Arbeit mit Jugendlichen qualifizieren.

Qualifikationsnachweise beifügen: Füge alle notwendigen Qualifikationsnachweise bei, die deine pädagogische Ausbildung und relevante Weiterbildungen belegen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und im PDF-Format sind.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im PDF-Format anhängst und die E-Mail professionell formulierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Diakonisches Werk Bonn und Region sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du in der Wohngruppe übernehmen würdest.

Zeige deine Sozialkompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine hohe Sozialkompetenz und Beobachtungsgabe verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen gearbeitet hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Betone deine Flexibilität

Da die Aufgaben je nach Bewohnerschaft variieren, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und welche Fortbildungen du bereits absolviert hast oder anstrebst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Wohngruppe aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>