Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Küchenteams und kreiere köstliche Gerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Hotel, das exzellente Gastronomie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterunterkunft und freien Zugang zum Hotel-Hallenbad.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Küche und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Die Anstellung kann für die nächste Saison verlängert werden.
Wir suchen für die Sommersaison ab Mitte Mai oder nach Vereinbarung folgende Mitarbeiter (m/w/d): Einen Chef de partie für unsere à la carte und Halbpensionsküche Mise-en-place und Nachbereitung sowie selbstverantwortliche Organisation des Arbeitsplatzes Vorbereitung und Zubereitung der erforderlichen Speisen sorgfältige und professionelle Verarbeitung sowie Zubereitung der Speisen in sauberer Arbeitsweise kreative Mitgestaltung des Angebotes Mithilfe bei der Organisation eines reibungslosen Ablaufes in der Küche Einhaltung aller Hygienevorschriften laut HACCP sowie Gewährleistung der Arbeitssicherheit eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team mögliche Verlängerung der Anstellung für die nächste Saison Mitarbeiterunterkunft freie Benutzung des Hotel-Hallenbades
Chef de partie (m/w/d) | Sommer 2025 Arbeitgeber: Hotel LAAXERHOF****
Kontaktperson:
Hotel LAAXERHOF**** HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de partie (m/w/d) | Sommer 2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Gespräch über deine Erfahrungen in der Küche und wie du kreative Gerichte zubereitest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse der HACCP-Vorschriften zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene und Arbeitssicherheit verstehst und wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. In der Küche ist Zusammenarbeit entscheidend, also teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Hotel und seine kulinarischen Angebote. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de partie (m/w/d) | Sommer 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Hotel oder Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Speisenangebot und die Art der Küche, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein aktuelles Foto, Zeugnisse und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen in der Gastronomie klar hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und deine kreativen Ideen zur Mitgestaltung des Angebots darlegst. Betone auch deine Fähigkeit zur Einhaltung von Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel LAAXERHOF**** vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und deiner Begeisterung für das Kochen. Zeige, dass du kreativ bist und gerne neue Gerichte ausprobierst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Zubereitung und Verarbeitung von Speisen betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Professionalität und Sauberkeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Hygienevorschriften
Informiere dich über die HACCP-Vorschriften und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Hygiene in der Küche.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Organisation eines reibungslosen Ablaufs in der Küche beigetragen hast.