Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Serviceteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant.
- Arbeitgeber: Das Arosa Vetter Hotel ist ein gemütliches 3-Sterne Hotel im Herzen von Arosa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Team, kreative Freiheit und attraktive Verpflegungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag in einem lebendigen Urlaubsort mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Service, Führungsstärke und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wohnraum kann bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Arosa Vetter Hotel ist ein gemütliches 3-Sterne Hotel mit 23 Zimmer und dem Restaurant «Vetterstübli» im Zentrum von Arosa direkt an der Talstation und Skipiste. Unsere Küche begeistert mit einem typisch schweizerischen Menü mit internationalen Einflüssen und lokalen Spezialitäten, sowie einer ausgeprägten Weinauswahl. Anstellungsart: VollzeitDeine Aufgaben: Leitung des Serviceteams Kontrolle der Arbeitsabläufe Einhaltung der Hygienerichtlinen & Unternehmensvorgaben Leitung der eigenen Station Telefonische Reservierungsannahme Das bringst du mit: Arbeitserfahrung in den oben genannten Bereichen Gäste- und Serviceorientierung Führungs- und Sozialkompetenz Organisations- und Planungsgeschick Kommunikationsfähigkeit Fremdsprachenkenntnisse Diskretion Diplomatisches Geschick Gepflegte Erscheinung Das erwartet dich: ein internationales und familiäres Team einen abwechslungsreichen Alltag inmitten eines lebendigen Urlaubshotspot Kommunikation auf Augenhöhe und Offenheit für Kreativität und Ideen attraktive Verpflegungsmöglichkeiten Wohnraum, falls nötig JBTC1_AT
Chef de Service (m/w) Serviceleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Arosa Vetter Hotel
Kontaktperson:
Arosa Vetter Hotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Service (m/w) Serviceleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern des Arosa Vetter Hotels ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk, was dich an der Arbeit im Service begeistert und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über das Arosa Vetter Hotel informierst. Kenne die Speisekarte und die Philosophie des Hauses, um im Interview zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Service (m/w) Serviceleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Arosa Vetter Hotel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine relevante Erfahrung in der Gastronomie und im Service hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Chef de Service darlegst und auf deine Führungsqualitäten eingehst.
Hygienerichtlinien und Standards: Betone in deiner Bewerbung dein Wissen über Hygienerichtlinien und Unternehmensvorgaben. Zeige, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzt.
Sprachkenntnisse: Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese unbedingt in deiner Bewerbung. Dies ist besonders wichtig in einem internationalen Umfeld wie dem Arosa Vetter Hotel.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arosa Vetter Hotel vorbereitest
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast. Zeige, wie du Arbeitsabläufe optimiert und die Motivation deiner Mitarbeiter gesteigert hast.
✨Kenntnisse über Hygienerichtlinien
Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Gastronomie. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Gästen und im Team. Überlege dir, wie du Konflikte diplomatisch lösen kannst.
✨Präsentiere deine Serviceorientierung
Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist. Zeige, dass du immer bestrebt bist, den besten Service zu bieten.