Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Tagesstrukturen und plane individuelle Erziehung für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: PPTZ e.V. bietet Unterstützung für Kinder in Notlagen in Wolfenbüttel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, Zusatzversicherungen und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Erzieherin oder Sozialpädagogin und Teamgeist.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, regelmäßige Fortbildungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Inobhutnahmestelle ist ein stationäres, zeitlich befristetes Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die aufgrund einer akuten Not- oder Konfliktsituation nicht in der Herkunftsfamilie oder aktuellen Wohnform verbleiben können. Das Angebot dient zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie zur Abklärung des individuellen Hilfebedarfs. Für unsere Inobhutnahmegruppe in Wolfenbüttel suchen wir eine Erzieherin, Sozialpädagogin (oder vergl. Qualifikation) Teilzeit oder Vollzeit möglich. DEINE AUFGABEN SIND: Gestaltung und Aufrechterhaltung von Tagesstrukturen Individuelle Erziehungsplanung Kooperation mit zuständigen Institutionen Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben DU BRINGST MIT: Einen Abschluss als Erzieherin, Heilerziehungspflegerin oder Sozialpädagogenin (Dipl., BA od. MA) oder eine vergleichbare Qualifikation Hohes Engagement, Eigeninitiative und Teamorientierung Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise Bereitschaft zum Schichtdienst Fahrerlaubnis Klasse B WIR BIETEN DIR: Bezahlung nach VPK – Tarif Arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung (Budget bis 900 Euro im Jahr) Jobrad als mögliches MA – Benefit unbefristeter Arbeitsvertrag Regelmäßige Fortbildungen / Supervision Interessantes Arbeitsgebiet mit stets neuen Herausforderungen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an info(AT)pptz.de Rückfragen bitte an Frau Ahrens (0531 / 235 19 59). PPTZ e.V. Geschäftsstelle Hugo-Luther-Str. 19 38118 Braunschweig
Job in Deutschland (Wolfenbüttel): Erzieherin, Sozialpädagogin (oder vergleichbare Qualifikation) Arbeitgeber: Pädagogisch – Psychologisches Therapie-Zentrum e.V
Kontaktperson:
Pädagogisch – Psychologisches Therapie-Zentrum e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Wolfenbüttel): Erzieherin, Sozialpädagogin (oder vergleichbare Qualifikation)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in Notlagen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Supervision. Das ist besonders wichtig in einem Bereich, der ständig neue Herausforderungen mit sich bringt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dort arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Wolfenbüttel): Erzieherin, Sozialpädagogin (oder vergleichbare Qualifikation)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Inobhutnahmestelle und deren Angebote. Verstehe die Zielgruppe und die Herausforderungen, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als Erzieherin, Sozialpädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Zeige auf, wie du zur Gestaltung und Aufrechterhaltung von Tagesstrukturen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogisch – Psychologisches Therapie-Zentrum e.V vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Inobhutnahmestelle anfallen. Überlege dir, wie du Tagesstrukturen gestalten und individuelle Erziehungspläne entwickeln würdest.
✨Zeige dein Engagement
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir das Wohl der Kinder und Jugendlichen ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein hohes Engagement und deine Teamorientierung verdeutlichen.
✨Sei bereit für Schichtdienst
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft dazu betonen. Überlege dir, wie du deine Arbeitszeiten organisieren kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Organisation und den Kooperationspartnern vor. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und deine proaktive Haltung.