Job in Deutschland (Bückeburg): Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Kinderhaus Vehlen
Job in Deutschland (Bückeburg): Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Kinderhaus Vehlen

Job in Deutschland (Bückeburg): Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Kinderhaus Vehlen

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the development and care of children in a trauma-informed environment.
  • Arbeitgeber: Join an innovative, family-oriented organization dedicated to child and youth welfare since 2002.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy secure, permanent contracts, health measures, and free trauma pedagogy training.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed social pedagogy qualification or relevant degree is required.
  • Andere Informationen: Flexible work options available: full-time, part-time, or student positions.

Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe – Kinderhaus Vehlen location_on Obernkirchen work Vollzeit | Teilzeit | Werkstudententätigkeit payments € 3,965.49 – 4,889.18 per month Jetzt bewerben Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe – Kinderhaus Vehlen location_on Obernkirchen work Vollzeit | Teilzeit | Werkstudententätigkeit payments € 3,965.49 – 4,889.18 per month Jetzt bewerben Wir über uns Unsere fachspezifische Ausrichtung: Traumapädagogik – Resilienzförderung – Bindungspädagogik Wir sind ein im Jahr 2002 gegründeter innovativer privater Träger der Kinder und Jugendhilfe mit aufeinander abgestimmten ambulanten, teilstationären und stationären „Hilfen aus einer Hand“. Wir arbeiten mit unseren 160 Mitarbeiterinnen an 14 Standorten im Landkreis Schaumburg und im Kreis Minden-Lübbecke. Wir sind regional verankert und leben die mit einem Familienunternehmen einhergehenden Werte und Verpflichtungen. Dein zukünftiger Arbeitsplatz: Wir suchen im stationären Bereich für unser Kinderhaus in Vehlen (OT Vehlen) Fachkräfte zur Ergänzung des Teams. Unser Kinderhaus Vehlen ist eine stationäre Einrichtung mit traumapädagogischem Schwerpunkt und ein mittel- bis langfristiger Lebensort für 14 Kinder und Jugendliche in 2 Gruppen. Eine gute hauswirtschaftliche und eine gute sozialpädagogisch-emotionale Versorgung sind für uns wichtige Kriterien für die Gestaltung des Lebensraumes der Kinder. Wir wünschen uns von dir, dass du an der umfassenden Entwicklung und Förderung von Kindern interessiert bist; du aktiv an der Gestaltung eines traumapädagogisch ausgerichteten Lebensortes für Kinder beteiligt sein möchtest; du Interesse an Beziehungsarbeit hast und Kindern korrigierende Beziehungserfahrungen ermöglichst; du engagiert dein Fachwissen und deine Lebenserfahrung einbringen willst; dir bewusst ist, dass unsere Kinder an 365 Tagen im Jahr durch ein ihnen zugewandtes Team betreut und versorgt werden; du bereit bist, immer wieder die Perspektive der Kinder einzunehmen, du offen bist, dich selber und dein Handeln im Kontakt mit den Kindern und deinen Kolleginnen zu reflektieren, du es gut findest, wenn Kinder sich an der Planung und Gestaltung ihres Lebens aktiv beteiligen. Das ist erforderlich Eine abgeschlossene sozialpädagogische Fachausbildung / oder ein entsprechendes Studium, z.B. Sozialpädagoinnen, Sozialarbeiterinnen, Pädagoginnen, Psychologinnen, Heilpädagoginnen, Kindheitspädagoginnen, Sonderpädagoginnen, Erziehungswissenschaftlerinnen, (Dipl., B.A., M.A.), Erzieherinnen, Jugend- und Heimerzieherinnen, Heilerzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen, Kreativität, Einfühlungsvermögen und vor allem Freude an der Arbeit mit Kindern Spaß an multiprofessioneller Teamarbeit und einer betrieblichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe Die Bereitschaft, vorhandenes Fachwissen durch Fortbildung zu erweitern Und selbstverständlich: Offenheit, Zuverlässigkeit,Glaubwürdigkeit Das können wir dir bieten Wir schließen seit über 20 Jahren grundsätzlich unbefristete Arbeitsverträge ab, weil u.a. auch Mitarbeiterinnen einen „sicheren Ort“ und Arbeitsplatz benötigen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung gem. AG VPK Tarifvertrag Niedersachsen. Betriebliche Gesundheits- und Präventivmaßnahmen Eine von der DeGPT und dem Fachverband Traumapädagogik zertifizierten und für unsere Mitarbeiterinnen kostenfreien Zusatzqualifikation in Traumapädagogik / Traumazentrierte Fachberatung (Dauer 1,5 Jahre) Einzelsupervision, Gesundheitsmaßnahmen, Feste und Feiern, interne Fortbildungsreihe FORMAT, schneller Zugriff auf interne fachliche Kompetenzen zur Lösungsfindung (Hilfen aus einer Hand), Zusammenhalt und Unterstützung, sehr gute fachliche und organisatorische Vernetzung, u.v.a.m. Eine schnelle Beantwortung und Bearbeitung deiner Bewerbung So kannst du mit uns Kontakt aufnehmen Dies ist unsere Bewerbung an dich, wir freuen uns auf deine Bewerbung bei uns: Gesellschaft für angewandte Sozialpädagogik und Therapie mbH Bahnhofstr. 12 31675 Bückeburg Tel. 05722 28898 0 Mail: info(AT)weidenkorb.de Für Infos und Rückfragen: Florian Lohwasser Mail: Florian.lohwasser(AT)weidenkorb.de Mobil: 0151 50 96 54 75 Weitere Informationen und Einblicke unter: Website Zurück Jetzt bewerben

Job in Deutschland (Bückeburg): Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Kinderhaus Vehlen Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe Weidenkorb

Die Gesellschaft für angewandte Sozialpädagogik und Therapie mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur unbefristete Arbeitsverträge bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung in einem familiären Team. Mit einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten, einschließlich einer kostenfreien Zusatzqualifikation in Traumapädagogik, sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Teambuilding, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter in der schönen Region Obernkirchen.
K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendhilfe Weidenkorb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Bückeburg): Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Kinderhaus Vehlen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Methoden der Traumapädagogik, die im Kinderhaus Vehlen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Ansätze hast und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beziehungsarbeit mit Kindern demonstrieren. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Das Kinderhaus legt Wert auf multiprofessionelle Zusammenarbeit, also bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Traumapädagogik und sprich darüber, wie du dein Fachwissen erweitern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Bückeburg): Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Kinderhaus Vehlen

Sozialpädagogische Fachausbildung
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamarbeit
Reflexionsfähigkeit
Interesse an Beziehungsarbeit
Engagement für die Entwicklung von Kindern
Offenheit für Fortbildung
Zuverlässigkeit
Glaubwürdigkeit
Erfahrung in der Traumapädagogik
Fähigkeit zur Gestaltung eines Lebensraumes
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Werte und Ziele des Kinderhauses Vehlen eingeht. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrung in der Traumapädagogik.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, dass du deine sozialpädagogische Fachausbildung und alle relevanten Fortbildungen hervorhebst.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe Weidenkorb vorbereitest

Verstehe die Traumapädagogik

Mach dich mit den Grundlagen der Traumapädagogik vertraut, da dies ein zentraler Bestandteil der Arbeit im Kinderhaus Vehlen ist. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich während des Interviews zu teilen.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Bereite Beispiele vor, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Beziehungsarbeit mit Kindern demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit positive Beziehungserfahrungen für Kinder geschaffen hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der multiprofessionellen Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder zu gewährleisten.

Reflexion deines Handelns

Sei bereit, über deine eigene Praxis nachzudenken und zu reflektieren. Diskutiere, wie du Feedback von Kollegen und Kindern angenommen hast, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Job in Deutschland (Bückeburg): Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Kinderhaus Vehlen
Kinder- und Jugendhilfe Weidenkorb
K
  • Job in Deutschland (Bückeburg): Pädagogische Fachkraft in der stationären Kinder- und Jugendhilfe - Kinderhaus Vehlen

    Zürich
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • K

    Kinder- und Jugendhilfe Weidenkorb

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>