Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the friendly face of our restaurant, serving guests with style and professionalism.
- Arbeitgeber: Join a renowned group of Romantik Hotels, known for exceptional service and hospitality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern working conditions, attractive employee rates, and support for further training.
- Warum dieser Job: Perfect for those who thrive in dynamic environments and love wine culture!
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed service training; experience in à la carte and catering is a plus.
- Andere Informationen: Accommodation available upon request; join us from April 1, 2025, or by arrangement.
Eintritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Wir suchen eine freundliche, selbständige und kommunikative Persönlichkeit, welche die folgenden Eigenschaften erfüllt: · Abgeschlossene Lehre im Service, weiterführende Ausbildungen von Vorteil · Teamfähigkeit und Loyalität gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern · Flexibilität im Arbeitsalltag · Fähigkeit auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren · Erfahrung im à la carte Service, Bankettservice und Catering · Gute Weinkenntnisse, da wir über ein grosses Weinangebot verfügen · Hohe Belastbarkeit · Deutsch in Wort und Schrift · Gute mündliche Englischkenntnisse von Vorteil · Organisationstalent · Gewährleistet Gäste- & Lösungsorientiertes Arbeiten · Unternehmerisches Denken · Zeitgemässe Arbeitsbedingungen & Entlohnung · Weiterbildungsmöglichkeiten mit betrieblicher Unterstützung · Attraktive Mitarbeiterraten in allen Romantik Hotels · Appenzeller Mitarbeiterkarte mit diversen Vergünstigungen rund um Appenzell · Unterkunft auf Anfrage
Restaurationsfachangestellte (m/w) Arbeitgeber: Romantik Hotel Säntis
Kontaktperson:
Romantik Hotel Säntis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurationsfachangestellte (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit und Loyalität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten ist, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf stressige Situationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über Weine aktiv im Gespräch. Zeige, dass du nicht nur die Basics kennst, sondern auch bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Flexibilität hervor. Erkläre, wie du dich schnell an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurationsfachangestellte (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen, aber prägnanten Selbstpräsentation. Hebe deine Erfahrungen im Servicebereich hervor und betone deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit.
Hervorhebung der relevanten Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Lehre im Service und alle weiterführenden Ausbildungen klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen im à la carte Service, Bankettservice und Catering, um deine Eignung zu unterstreichen.
Weinkenntnisse betonen: Da das Unternehmen ein großes Weinangebot hat, solltest du deine Weinkenntnisse in den Vordergrund stellen. Beschreibe eventuell relevante Schulungen oder Erfahrungen, die du in diesem Bereich hast.
Motivation und Flexibilität: Schließe dein Bewerbungsschreiben mit einer Erklärung ab, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Flexibilität und Belastbarkeit in hektischen Situationen unter Beweis stellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Romantik Hotel Säntis vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und freundlich antworten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Gästen oder im Team kommuniziert hast.
✨Betone deine Flexibilität
In der Gastronomie ist Flexibilität entscheidend. Teile dem Interviewer mit, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, sei es bei hektischen Schichten oder unerwarteten Änderungen im Service.
✨Hebe deine Weinkenntnisse hervor
Da das Unternehmen ein großes Weinangebot hat, solltest du dein Wissen über Weine betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Weinsorten oder -kombinationen zu beantworten und zeige deine Leidenschaft für Wein.
✨Demonstriere deine Belastbarkeit
Erzähle von Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst, was in der Gastronomie besonders wichtig ist.