Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Systeme für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Swisslog ist ein führendes Unternehmen in der Intralogistik, das Technologie für Effizienz nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten weltweit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Logistik gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik und Erfahrung in Java-Entwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Einsätze in der Schweiz und Europa ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wo lieben Menschen, was sie tun, und sind darin großartig? Bei Swisslog natürlich! Unsere Teams sind das Herzstück eines weltweit führenden daten- und robotergesteuerten Unternehmens, welches die Kraft der Technologie nutzt, um die Zukunft der Intralogistik zu gestalten. Das Ergebnis? Wir erbringen Leistung und Effizienz für unsere Kunden auf der ganzen Welt und verschaffen ihnen damit den entscheidenden Vorteil in ihren Märkten. Hier bewirkst du etwasEntwickeln von anlagenspezifischer Software basierend auf den bestehenden Systemen und KonzeptenDu implementierst, testest und nimmst die Software gemäss Prozessvorgaben in Betrieb, inkl. der DokumentationenAnsprechpartner unserer Grosskunden und Gewährleistung einer optimalen Betreuung des LagerverwaltungssystemsErstellung von Spezifikationen und Design-DokumentenDefinieren von Arbeitspaketen und technischen ProjektplänenRe-Design, Optimierung und Pflege bestehender Anlagesoftware und sicherstellen eines Deployment Konzepts unter Beibehaltung der AnlagenverfügbarkeitErarbeiten von Migrationsprojekten und Einflussanalyse bei einer ÄnderungSoftware-Support am Lagerverwaltungssystem (Pikett-Dienst alle 5-6 Wochen) Das bringst du mitFachhochschul-, Universitätsabschluss oder gleichwertige Ausbildung im Bereich InformatikErfahrung in der Software-Entwicklung mit Java sowie fundierte Kenntnisse von relationalen Datenbanken (Oracle, MSSQL)Erste Erfahrungen in der technischen ProjektleitungFliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftKundenorientierte und flexible PersönlichkeitReisebereitschaft für Einsätze in der ganzen Schweiz und Europa (5%)
Senior Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Swisslog AG
Kontaktperson:
Swisslog AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei Swisslog arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei Swisslog eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Java-Entwicklung und relationale Datenbanken beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Problemlösungsfähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swisslog und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Technologien, die sie nutzen, um ihre Kunden zu unterstützen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Software-Entwicklung mit Java und deine Kenntnisse in relationalen Datenbanken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Swisslog arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung ihrer Lagerverwaltungssysteme beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Software-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java und relationalen Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Swisslog und deren Ansatz zur Intralogistik. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und nicht nur an der Stelle selbst.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Da die Rolle auch die Betreuung von Großkunden umfasst, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, auf deren Bedürfnisse einzugehen und Lösungen zu finden.