Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin und fördere interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Gesundheit Burgenland ist der größte Arbeitgeber im Gesundheitswesen des Burgenlands mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, kollegiale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Auftrags und gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit Führungserfahrung und hoher sozialer Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.04.2025; Bruttojahresgehalt ab € 183.473,-.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 183473 - 204862 € pro Jahr.
Primararzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (all gender)
Kittsee | Vollzeit | Eintrittsdatum: 01.10.2025
Als größter burgenländischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen suchen wir Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen. Mit unseren vier Klinik-Standorten und den 2.500 Mitarbeiter*innen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Burgenland sicher.
Die Klinik Kittsee ist der nördlichste Standort der Gesundheit Burgenland – klein, fein und familiär. Derzeit arbeiten in der Klinik Kittsee 331 Mitarbeiter*innen, für Patient*innen stehen 101 Betten zur Verfügung.
Zusätzlich zur Standardversorgung mit Innerer Medizin, Chirurgie und Anästhesie/Intensivmedizin bietet das Haus den Fachschwerpunkt Urologie und ab 2026 den Fachschwerpunkt Orthopädie/Traumatologie sowie MRT-Untersuchungen an. Des Weiteren gibt es eine Ambulante Behandlungseinheit. Seit 2023 existiert ein Department für Akutgeriatrie und Remobilisation.
Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin umfasst folgende Arbeitsbereiche: präoperative Ambulanz, Anästhesie, Aufwachraum, Intensivstation, intramurale Notversorgung, Schmerzambulanz.
Ihre Herausforderung
- Strategische Weiterentwicklung und Führung der Abteilung entsprechend den medizinischen Schwerpunkten
- Intensive Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses und mit anderen Kliniken der Gesundheit Burgenland
- Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit im Haus
- Weiterentwicklung und Planung Neubau Klinik Gols
Ihre Qualifikationen
- Facharzt oder Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin mit mehrjähriger Erfahrung
- Wissen und Erfahrung in der Führung einer Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Habilitation und/oder Managementausbildung bzw. -erfahrung von Vorteil
- Ausgeprägtes Leistungs- und Kostenbewusstsein
- Hohe soziale Kompetenz
- Freude an der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
- Ein breites Betätigungsfeld mit Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung der Abteilung
- Kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufnahme ist in einem Beschäftigungsausmaß von 100 % vorgesehen. Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis Vollzeit mind. € 183.473,- (B2/24, inklusive Marktzulage). Facheinschlägige Vordienstzeiten werden angerechnet.
Folgende Unterlagen sind erforderlich:
- Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Nachweis über die Ausbildung und bisherige fachliche Tätigkeit, Urkunden zum Nachweis der Berechtigung zur selbständigen Ausübung des Arztberufes, Facharztdiplom und Diplom für eventuelle Zusatzfächer
- Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten, Publikationsliste
- Konzept zur Führung der Abteilung mit den Schwerpunkten der fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgabenstellung sowie der Entwicklung der Abteilung (max. 3 A4-Seiten)
Für Bewerber*innen, die nicht im öffentlichen Dienst stehen:
- Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 6 Monate)
Sollten Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bis 27.04.2025 online über unsere Jobbörse oder per Post an die Gesundheit Burgenland Direktion, z.H. Medizinischer Geschäftsführer Herrn Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, Josef Hyrtl-Platz 4, 7000 Eisenstadt.
Kontakt: Medizinischer Geschäftsführer Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek
Tel.: +43 (0)5 7979 – 30011
Kittsee
Kittsee
Primararzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (all gender) Arbeitgeber: Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Primararzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (all gender)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik Kittsee und ihre spezifischen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die strategische Weiterentwicklung der Abteilung im Blick hast und Ideen zur interdisziplinären Zusammenarbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung einer Abteilung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Abteilung. Überlege dir, wie du die Klinik Kittsee in den nächsten Jahren unterstützen und voranbringen möchtest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Primararzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Lebenslauf, Geburtsurkunde, Nachweise über deine Ausbildung und bisherige fachliche Tätigkeiten, Facharztdiplom sowie ein Konzept zur Führung der Abteilung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Konzept zur Abteilungsführung: Verfasse ein detailliertes Konzept zur Führung der Abteilung, das die fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgabenstellungen sowie die Entwicklung der Abteilung umfasst. Halte dich an die Vorgabe von maximal 3 A4-Seiten.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27.04.2025 einzureichen. Du kannst dies online über die Jobbörse oder per Post tun. Überprüfe, ob alle Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Motivation für die Position und deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen deutlich machst. Dies kann in einem Begleitschreiben geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen für die Position als Primararzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin genau verstehst. Gehe deine Erfahrungen durch und überlege dir, wie du diese mit den Erwartungen der Klinik Kittsee verknüpfen kannst.
✨Präsentiere dein Führungskonzept
Da die strategische Weiterentwicklung und Führung der Abteilung eine zentrale Rolle spielt, solltest du ein Konzept zur Führung der Abteilung vorbereiten. Dies sollte deine Ansätze zu fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgaben umfassen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kliniken zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem medizinischen Geschäftsführer oder dem Interviewteam stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Herausforderungen der Abteilung zu erfahren.