Auf einen Blick
- Aufgaben: Dolmetsche Beratungsgespräche und übersetze Informationsmaterialien.
- Arbeitgeber: Diakonie Eine Welt fördert Vielfalt und Integration in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche freie Tage und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze geflüchtete Personen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Arabisch- und Deutschkenntnisse (B2+), Erfahrung im Dolmetschen von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit transparenter Entlohnung nach Diakonie-KV.
ehestmöglich Teilzeit
Wien
20-25 Wochenstunden
Für unsere Einrichtung FINI – Familien in nachhaltiger Integrationsunterstützung in 1100 Wien suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n
Dolmetsc her:in Arabisch/Deutsch
im Ausmaß von 20-25 Wochenstunden (nach Absprache) Ihre Aufg aben:
- Dolmetschen von Beratungsgesprächen
- von Gruppenangeboten
- Schriftliche Übersetzungen von Informationsmaterialien
Ihr Pro fil:
- Sehr gute Kenntnis der Sprachen Arabisch und Deutsch ist erforderlich (B2+)
- Kenntnisse der Sprachen Somalisch und/oder Persisch sind von Vorteil
- Ausbildung oder Erfahrung als Dolmetscher:in im Beratungskontext von Vorteil
- Fähigkeit, in emotional belastenden Situationen zu dolmetschen
- Fähigkeit zur Selbstreflexion, Abgrenzung und Rollenklarheit
- Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Personen
- Absolute Verschwiegenheit (Datenschutz) ist Voraussetzung.
- Eigene Migrationsbiographie von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Organisation, die Vielfalt lebt in einem engagierten Team von 20 Personen
- Teilnahme an Einzel- sowie Teamsupervision
- Zusätzliche freie Tage am Karfreitag, Reformationstag, Weihnachten (24.12.) und Silvester
- Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. MyClubs, persönliche Beratung, nachhaltige Wiedereingliederung etc.
- Fortbildungen (u.a. im Rahmen der Diakonie-Eine-Welt-Akademie) / Bildungsfreistellung bis zu einer Woche/Jahr
- Transparente Entlohnung nach Diakonie-KV. Das monatliche Bruttogehalt (14x jährlich) beträgt für 37 Wochenstunden (Vollzeit) je nach Anrechnung Ihrer Vordienstzeiten von EUR 2.767,- bis 3.338 EUR,-.
- Diese Stelle ist unbefristet
Wir leben Vielfalt. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen
Kontakt
Diakonie Eine Welt Lebensräume gem. GmbH Ÿ Steinergasse 3/12Ÿ 1170 Wien
Dolmetscher:in Arabisch/Deutsch (FINI) Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dolmetscher:in Arabisch/Deutsch (FINI)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Dolmetschen oder in sozialen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation Diakonie Eine Welt und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Integration.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du dolmetschen musst, insbesondere in emotional belastenden Situationen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Selbstreflexion und Abgrenzung demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Personen. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen diese Gruppen konfrontiert sind, um im Gespräch fundierte Ansichten teilen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dolmetscher:in Arabisch/Deutsch (FINI)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in Arabisch und Deutsch (mindestens B2+) klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Wenn du auch Kenntnisse in Somalisch oder Persisch hast, erwähne diese ebenfalls.
Erfahrungen im Dolmetschen betonen: Falls du bereits Erfahrung als Dolmetscher:in im Beratungskontext hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Konzentriere dich auf spezifische Situationen, in denen du dolmetschen musstest, insbesondere in emotional belastenden Kontexten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Personen und deine eigene Migrationsbiographie erläuterst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Sprich die Sprachen fließend
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in Arabisch und Deutsch während des Interviews unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und zeige deine Fähigkeit, in emotional belastenden Situationen zu dolmetschen.
✨Zeige deine Erfahrung im Beratungskontext
Wenn du bereits Erfahrung als Dolmetscher:in im Beratungskontext hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, in einem sensiblen Umfeld zu arbeiten.
✨Betone deine Selbstreflexion und Rollenklarheit
Sei bereit, über deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und Abgrenzung zu sprechen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit geflüchteten Personen, also bringe Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Vertraulichkeit ist das A und O
Da absolute Verschwiegenheit eine Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Datenschutz und Vertraulichkeit sind. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist.