Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe arbeitsmedizinische Vorsorge- und Eignungsuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe in der beruflichen Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Rückkehr von Menschen ins Berufsleben und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Arbeitsmedizin mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Berlin und bietet ein engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe im Bereich der Beruflichen Rehabilitation. Unsere Auftraggeber sind die Sozialversicherungsträger bzw. Rehabilitationsträger. Unser vorrangiges Ziel ist es, Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen (wieder) eine Teilhabe am beruflichen und damit gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Für unsere Niederlassung in Berlin (bzw . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Arzt (m/w/d) Für Arbeitsmedizinische Vorsorge- Und Eignungsuntersuchungen Arbeitgeber: Salo Bildung und Beruf GmbH
Kontaktperson:
Salo Bildung und Beruf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) Für Arbeitsmedizinische Vorsorge- Und Eignungsuntersuchungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der arbeitsmedizinischen Vorsorge verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zur Arbeitsmedizin, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Beratung zeigen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Rehabilitation und der Arbeit mit Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmensgruppe und deren Zielen. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge in der beruflichen Rehabilitation, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) Für Arbeitsmedizinische Vorsorge- Und Eignungsuntersuchungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Unternehmensgruppe, die im Bereich der beruflichen Rehabilitation tätig ist. Verstehe ihre Mission und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation als Arzt, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu der Unternehmensgruppe passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salo Bildung und Beruf GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele der Unternehmensgruppe im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Arbeitsmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen und Eignungsuntersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Arbeit mit Menschen, die gesundheitliche Beeinträchtigungen haben, ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, einfühlsam und klar zu kommunizieren, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit in der beruflichen Rehabilitation verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Rolle zu stellen.