Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams im Digitalen Beratungs- und BackofficeCenter und unterstütze unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind die führende Sparkasse in der Region und bieten spannende Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein leistungsorientiertes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und bringe deine Karriere auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchtest deine Karriere voranbringen?
Dann bist du bei uns richtig! Wir heißen dich in einer erfolgs- und leistungsorientierten Sparkasse herzlich willkommen. Wir sind in der Region führend im Finanzdienstleistungssektor. Komm zu uns als
Mitarbeiter (m/w/d) im Digitalen Beratungs- und BackofficeCenter (DBBC)
Unsere Sparkasse entwickelt sich stetig weiter – digital, effizient und kundenorientiert.
In unserem neuen DBBC dreht sich alles um digitale Services, schlanke Prozesse und einem freundlichen und kompetenten Kundenkontakt über mediale Kanäle.
Wir verbinden effiziente Sachbearbeitung und moderne Kundenkommunikation und leisten wertvolle Arbeit, um unsere Berater:innen im Privatkundenmarkt optimal zu unterstützen und um einen echten Mehrwert für unsere Kund:innen zu generieren.
Rund 170 Kolleginnen und Kollegen haben bereits ihr berufliches Zuhause bei uns gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel maßgeblich mit.
Mit einer Bilanzsumme von rund 1,6 Mrd. € sind wir eine ertragsstarke und marktorientierte Sparkasse. Die Trägerkommunen Schwelm und Sprockhövel liegen in einer landschaftlich reizvollen Lage in unmittelbarer Nähe des südlichen Ruhrgebiets. Das Geschäftsgebiet mit seinen über 50.000 Einwohnern besitzt einen guten Wohnwert mit optimaler Verkehrsanbindung. Es ist wirtschaftlich geprägt durch mittelständische Unternehmen. Alle Schultypen und viele Freizeiteinrichtungen sind vorhanden.
Deine Rolle im DBBC
- Du bist wichtiger Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen per E-Mail, Telefon und über unsere digitalen Kanäle
- Du unterstützt die Vertriebseinheiten im Privatkundensegment, indem du verschiedenste Kundenanliegen selbstständig fallabschließend bearbeitest und wichtige BackOffice-Tätigkeiten übernimmst.
- Du leistest Support für unsere Kund:innen bei der Nutzung der digitalen Services und Produkte und treibst die Digitalisierung in der Sparkasse aktiv mit voran.
- Du berätst unsere Kund:innen digital zu unseren Produkten.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Bankkaufmann/ -frau
- Idealerweise Erfahrungen im Kundengeschäft einer Sparkasse und Kenntnisse in OSPlus und OSPlus_neo
- Begeisterung für digitale Prozesse und den Umgang mit digitalen Medien
- Spaß an der Kommunikation mit Kund:innen (digital und telefonisch)
- Teamgeist und eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Offenheit für Neues und Neugier für neue Herausforderungen in einem sich weiterentwickelnden Umfeld
- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine leistungsorientierte Vergütung gem. TvÖD S mit nahezu 14 Gehältern und 32 Urlaubstagen
- 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- Arbeitgeberzuschuss für das Gesundheits- und Fitnessprogamm von Hansefit
- Möglichkeiten zum Jobrad
- Individuelle Aus- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
JBRP1_DE
Mitarbeiter (m/w/d) im Digitalen Beratungs- und BackofficeCenter (DBBC) Arbeitgeber: Sparkasse Schwelm-Sprockhövel
Kontaktperson:
Sparkasse Schwelm-Sprockhövel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Digitalen Beratungs- und BackofficeCenter (DBBC)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Finanzdienstleistungssektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für digitale Beratung und Backoffice-Prozesse hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der digitalen Kommunikation zu nennen. Das zeigt, dass du die Fähigkeiten mitbringst, die wir suchen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Wir suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch langfristig zu unserem Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Digitalen Beratungs- und BackofficeCenter (DBBC)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Recherchiere die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Digitalen Beratungs- und Backofficecenter.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im DBBC wichtig sind. Achte darauf, deine Erfolge im Finanzdienstleistungssektor zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erfolgsgeschichte der Sparkasse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Schwelm-Sprockhövel vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview kommst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im digitalen Beratungs- und Backofficebereich unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.