Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Schnittstelle zwischen BWL und IT arbeiten und Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen der Schwarz Gruppe mit innovativen IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Landschaft eines globalen Unternehmens und trage aktiv zum Erfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Wirtschaftsinformatik und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium 2025 in Neckarsulm und werde Teil unseres dynamischen Teams.
Als weltweit agierendes Unternehmen benötigen wir eine IT-Landschaft, die jederzeit reibungslos funktioniert, sich stets auf dem neuesten Stand der Technik befindet und sich an den Bedürfnissen unserer Kunden innerhalb der Schwarz Gruppe orientiert. An der Schnittstelle zwischen BWL und IT erarbeiten wir tragfähige Lösungen, die maßgeblich und sichtbar zu unserem Erfolg beitragen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 Neckarsulm (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 Neckarsulm (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Schwarz Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, wie du BWL und IT miteinander verbinden kannst. Das zeigt, dass du die Schnittstelle zwischen beiden Disziplinen wirklich verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir im Voraus, wie du komplexe Probleme angehen würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2025 Neckarsulm (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schwarz Gruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst und was du zur Schwarz Gruppe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Schnittstelle zwischen BWL und IT
Mach dich mit den Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und der Informationstechnologie vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diese beiden Bereiche miteinander verbinden kannst, um Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
✨Informiere dich über die Schwarz Gruppe
Recherchiere die Schwarz Gruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Unternehmensphilosophie und den aktuellen Projekten hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst oder betriebswirtschaftliche Konzepte angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.