Betreuer:in Sanierung (m/w/d)

Betreuer:in Sanierung (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sparkasse Dortmund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst die Sanierung von zugeordneten Engagements durch und analysierst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
  • Arbeitgeber: Werde Teil unserer Sparkasse, einem vertrauenswürdigen Finanzdienstleister mit starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Verhandlungsgeschick in spannenden, komplexen Situationen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytisch stark sein und Erfahrung im Bereich Sanierung oder Betriebswirtschaft mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und bring dein Know-how in unser Team ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist stark in der Analyse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und dein Verhandlungsgeschick überzeugt auch in komplexen Situationen? Dann bewirb dich jetzt und bring dein Know-how in unser Team ein!
Werde Teil unserer Sparkasse als Betreuer:in Sanierung (m/w/d).

Aufgaben
Du führst die Sanierung von zugeordneten Engagements durch . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Betreuer:in Sanierung (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Dortmund

Als Arbeitgeber bietet die Sparkasse ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es ihnen ermöglicht, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
Sparkasse Dortmund

Kontaktperson:

Sparkasse Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer:in Sanierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, um mehr über die Sparkasse und deren Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Interviewsituationen vor, indem du typische Fragen zur Sanierung und betriebswirtschaftlichen Analysen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sanierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Aspekte verstehst und anwendest.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Sparkasse. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Sanierungsprozesse beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer:in Sanierung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Betriebswirtschaftliches Know-how
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Flexibilität
Risikomanagement
Strategisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als Betreuer:in Sanierung, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, die deine Eignung für die Sanierung von Engagements unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Analyse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge ein und zeige, wie du in komplexen Situationen erfolgreich verhandeln kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Dortmund vorbereitest

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Zeige, wie du betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in der Vergangenheit erfolgreich analysiert und interpretiert hast.

Verhandlungsgeschick demonstrieren

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dein Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt hast. Überlege dir, welche Strategien du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnisse über Sanierungsprozesse

Informiere dich über gängige Sanierungsprozesse und -strategien. Zeige im Gespräch, dass du ein fundiertes Wissen darüber hast, wie man Engagements erfolgreich saniert.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Betreuer:in Sanierung (m/w/d)
Sparkasse Dortmund
Sparkasse Dortmund
  • Betreuer:in Sanierung (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Sparkasse Dortmund

    Sparkasse Dortmund

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>