Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Marketingstrategien und gestalte unsere Social-Media-Präsenz aktiv.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bereich Lasergraviersysteme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im Marketing und bist sicher im Umgang mit sozialen Medien.
- Andere Informationen: Wir bieten eine zukunftssichere Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: Marketing Mitarbeiter (m/ w/ d) in StuhrWir sind ein expandierendes Unternehmen im Bereich Lasergraviersysteme und suchen zur Erweiterung unseres Erfolgsteams in Stuhr einen
Marketing Mitarbeiter (m/ w/ d)
APCT1_DE
Marketing Mitarbeiter (m/ w/ d) Arbeitgeber: cameo Laser Franz Hagemann GmbH

Kontaktperson:
cameo Laser Franz Hagemann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Mitarbeiter (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um dich als Marketingexperte zu positionieren. Teile relevante Inhalte, die deine Kenntnisse im Bereich Marketing und digitale Medien zeigen, und interagiere aktiv mit anderen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Marketingprojekte, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Konzeption und Umsetzung von Kampagnen demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Webdesign und UX/UI. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit CMS-Systemen und der Adobe Cloud zu nennen. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Marketingziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Mitarbeiter (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Marketing Mitarbeiter darlegst. Betone deine Erfahrungen im Marketing und wie du zur Weiterentwicklung der Unternehmensmarke beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Marketingbereich sowie deine Ausbildung im Bereich Marketing, Werbung oder Kommunikation enthält. Achte darauf, deine digitalen Fähigkeiten und den Umgang mit sozialen Medien hervorzuheben.
Arbeitsproben einfügen: Füge eine kleine Arbeitsprobe aus deiner gestalterischen Laufbahn bei. Dies könnte ein Beispiel für eine Marketingkampagne oder Social-Media-Beiträge sein, die du erstellt hast. Zeige damit deine Kreativität und dein Können.
Bewerbung einreichen: Klicke auf den 'Jetzt bewerben'-Button und lade alle erforderlichen Dokumente hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cameo Laser Franz Hagemann GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Marketingstrategien vor
Informiere Dich über aktuelle Trends im Marketing und überlege Dir, wie Du diese in Deine Antworten einfließen lassen kannst. Zeige, dass Du kreative Ideen für Marketingkampagnen hast und bereit bist, diese zu diskutieren.
✨Zeige Deine Social-Media-Kompetenz
Bereite Beispiele vor, die Deine Erfahrung mit sozialen Medien belegen. Sei bereit, über erfolgreiche Kampagnen zu sprechen, die Du möglicherweise selbst umgesetzt hast oder an denen Du beteiligt warst.
✨Präsentiere Deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position Selbstständigkeit und Organisation erfordert, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit nennen, die Deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Projektarbeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt, dass Du langfristig denkst.