Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte, insbesondere im Bereich ERP, von der Planung bis zum Go-Live.
- Arbeitgeber: Apotal ist eine der größten Versandapotheken Deutschlands mit über 560 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten, idealerweise im ERP-Bereich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Apotal ist eine der größten Versandapotheken Deutschlands – bestehend seit 2004. Viele zufriedene Kunden nutzen und schätzen das Know–How, die fachliche Kompetenz und den exzellenten Service. Wir sind einer der größten Arbeitgeber im Südkreis von Osnabrück. Über 560 Mitarbeiter sorgen mit großem Engagement und hoher Motivation für das Wohl der Kunden.
Als IT-Projektleiter (m/w/d) übernehmen Sie die Leitung und Steuerung von IT-Projekten mit Schwerpunkt auf ERP-Einführungen und ähnlichen Transformationsprojekten. Sie agieren als zentrale Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT-Teams und externen Dienstleistern, um innovative und effiziente Lösungen zu implementieren.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Umsetzung von IT-Projekten, insbesondere im Bereich ERP (z. B. SAP S/4HANA)
- Verantwortung für den gesamten Projektlebenszyklus – von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis zum Go-Live
- Sicherstellung einer reibungslosen Einführung neuer Systeme und Prozesse unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie
- Steuerung und Koordination interner und externer Stakeholder, inklusive Kommunikation mit Fachbereichen und IT-Teams
- Sicherstellung von Budget-, Ressourcen- und Zeitplänen
- Entwicklung und Umsetzung von Change-Management-Maßnahmen
- Sicherstellung der Qualitätssicherung und Dokumentation
Ihr Profil:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung von IT-Projekten, idealerweise im ERP-Umfeld
- Erfahrung in der Einführung, Migration oder Optimierung von ERP-Systemen (z. B. SAP S/4HANA, Microsoft Dynamics, Oracle ERP)
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden (z. B. Scrum, Prince2, PMI, Wasserfall)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Stakeholder-Management
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- SAP S/4HANA-Kenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Spannende und abwechslungsreiche IT-Projekte in einem dynamischen Umfeld
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind.
#J-18808-Ljbffr
IT-Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: apotal

Kontaktperson:
apotal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu ERP-Systemen vor, insbesondere zu SAP S/4HANA. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Erfolge in der Implementierung solcher Systeme vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Apotal und deren aktuelle IT-Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Beispiele oder Herausforderungen nennst, die das Unternehmen betreffen, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Da die Rolle viel Stakeholder-Management erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Koordination in deinen bisherigen Projekten parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Projektleiters gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Leitung von IT-Projekten, insbesondere im ERP-Umfeld. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du erfolgreich geleitet hast.
Kommunikation ist der Schlüssel: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du effektiv mit Stakeholdern kommunizierst und interdisziplinäre Teams koordinierst. Verwende klare und prägnante Sprache.
Zeige deine Projektmanagement-Kenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden wie Scrum, Prince2 oder PMI. Zeige, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um den Erfolg zu sichern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apotal vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektmanagement-Methoden wie Scrum, Prince2 oder PMI vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf ERP-Systemen liegt, solltest du dein Wissen über SAP S/4HANA und andere relevante Systeme auffrischen. Sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit erlebt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Change-Management-Strategien erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Change-Management zu sprechen. Erkläre, wie du Veränderungen in Organisationen erfolgreich umgesetzt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Widerstände zu überwinden.