Auf einen Blick
- Aufgaben: Support digitalization projects and optimize processes in the energy sector.
- Arbeitgeber: Join a leading energy company focused on sustainable heating solutions.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, potential for long-term employment, and remote work options.
- Warum dieser Job: Gain practical experience and insights into innovative energy processes while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Students in IT or related fields with database knowledge and good German skills.
- Andere Informationen: Opportunity for hands-on tasks and collaboration with external service providers.
Für unseren Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Werkstudent / Werkstudentin Datenbanken und Digitalisierung (m/w/d) Landkreis Bautzen / Hoyerswerda
Unser Kunde kommt aus der Energiebranche und hat sich auf innovative Lösungen für Wärmeversorgungssysteme spezialisiert. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz entwickeln und produzieren über 500 Mitarbeiter maßgeschneiderte Anlagen für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude.
Deine Aufgaben
In dieser Werkstudententätigkeit unterstützt Du aktiv verschiedene Digitalisierungsprojekte mit dem Ziel, Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
- SOLL/IST-Analyse bzgl. eines ERP-Tools für Formulardesign zur Optimierung von Prüfprotokollen
- Sicherstellung der Funktionsweise von intern genutzten Tablets zur korrekten Anwendung der o.g. Protokolle innerhalb der Datenbank
- Einrichtung von Workflows für eine neue Software im Personalbereich inkl. Prozessdokumentation und Stammdatenpflege
- Kontrolle der Arbeitsergebnisse gemäß Anforderungen im internen Informationssystem (PIM) in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
Dein Profil
- Student / Studentin aus Bereichen wie Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer technischer Studiengang
- erste Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken oder Active Directory
- idealerweise Erfahrung mit Plattformen wie z.B. GAPTEQ (Low-Code Plattform zur Digitalisierung)
- hohes Maß an Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir
- 15 – 20 Std. / Woche flexibel als Werkstudent, langfristige Perspektive, ggf. Übernahme nach dem Studium und Home-Office Option
- praxisorientierte Aufgaben, Ergebnisse werden umgesetzt
- tiefe Einblicke in die Prozesse eines Unternehmens der Energiebranche
Bei Interesse sende uns gern deine Bewerbung mit Angabe der Referenznummer 952 zu oder via Online-Bewerbung auf unserer Webseite/ Karriere. Ansprechpartner: Adrian Dünnleder –
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent / Werkstudentin Datenbanken und Di-gitalisierung (m/w/d) Landkreis Bautzen / Hoyerswerda Arbeitgeber: passport Business Engineering GmbH
Kontaktperson:
passport Business Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Werkstudentin Datenbanken und Di-gitalisierung (m/w/d) Landkreis Bautzen / Hoyerswerda
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und Datenbankverwaltung, insbesondere in der Energiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Digitalisierung in diesem Sektor verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiebranche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenbanken oder ähnlichen Projekten zu teilen. Wenn du bereits an Digitalisierungsprojekten gearbeitet hast, sei bereit, diese Erfahrungen zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Aufgaben und Projekte betreffen, da dies in der Werkstudentenrolle besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Werkstudentin Datenbanken und Di-gitalisierung (m/w/d) Landkreis Bautzen / Hoyerswerda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Digitalisierung und Energieversorgung zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und deine Kenntnisse in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Werkstudentenstelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer 952 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei passport Business Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiebranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen dein potenzieller Arbeitgeber konfrontiert ist. Zeige, dass du ein Interesse an nachhaltigen Lösungen hast und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast, die relevant für die Aufgaben sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken und eventuell auch mit Low-Code-Plattformen wie GAPTEQ hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Digitalisierungsprojekte zu erfahren.