Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Social Media Inhalte und manage unsere Online-Präsenz.
- Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet eine praxisorientierte und familiengerechte Lernumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 20 Stunden pro Woche und tarifliche Vergütung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Marketing-Strategie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Marketing, Mediendesign oder vergleichbare Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.03.2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine praxisorientierte, familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch hervorragende Studienbedingungen, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern- und Diskussionskultur auf dem Campus als einem Ort der Begegnung. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Stabsstelle Marketing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in (m/w/d) Marketingim Bereich Social Media + Design
Diese Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20,00 Stunden zu besetzen.
Bewerbungskennziffer: vw-n-162
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Mediengestaltung
- Social Media Management
- Einhaltung und Weiterentwicklung des Corporate Designs
- Diverse Tätigkeiten im Marketingbereich nach Bedarf
- Konzeption, Kommunikation und Projektmanagement in diversen Projekten, auch in Zusammenarbeit mit externen Anbietern
- Administrative Tätigkeiten
- Weiterentwicklung der Marketing-Strategie im Team und in Arbeitskreisen
Worauf kommt es an?
- Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Souveränität in der Präsentation von Ideen und Konzepten
- Leidenschaft für Projektmanagement
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Gespür für die Zielgruppe Studieninteressierte und Kenntnis derer Kanäle
- Eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Gutes Gespür für schriftsprachliche Kommunikation und sicher in der deutschen Sprache
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen (Word, PowerPoint, Excel)
- Expertenkenntnisse in der Adobe Creative Suite
Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
- Bachelorstudium im Bereich (Online-)Marketing, Social Media Management, Mediendesign, Kommunikationsdesign, Multimedia oder vergleichbare durch Berufserfahrung erworbene Kenntnisse
- Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.
Was bieten wir Ihnen?
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 10
Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Interessiert? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2025 über unser Online-Portal unter . Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Hauenschild , , wenden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg
#J-18808-Ljbffr
vw-n-162: Mitarbeiter/in (m/w/d) Marketing im Bereich Social Media + Design Arbeitgeber: Technische Hochschule Aschaffenburg
Kontaktperson:
Technische Hochschule Aschaffenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: vw-n-162: Mitarbeiter/in (m/w/d) Marketing im Bereich Social Media + Design
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Technischen Hochschule Aschaffenburg zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Marketing und Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Marketing-Strategie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich Mediengestaltung und Social Media Management zu präsentieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Organisationstalent.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Teamarbeit und Projektmanagement, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: vw-n-162: Mitarbeiter/in (m/w/d) Marketing im Bereich Social Media + Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Erstelle ein ansprechendes Anschreiben und einen Lebenslauf, der deine Erfahrungen im Bereich Marketing, Social Media und Design hervorhebt. Nutze dabei eine klare Struktur und achte auf eine fehlerfreie schriftliche Kommunikation.
Beziehe dich auf die Hochschule: Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Technische Hochschule Aschaffenburg kennst und schätzt. Erwähne, wie du zur Weiterentwicklung der Marketing-Strategie beitragen kannst und welche Ideen du für die Social Media Präsenz hast.
Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2025 über das Online-Portal der Technischen Hochschule Aschaffenburg einreichst. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Aschaffenburg vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle im Bereich Social Media und Design angesiedelt ist, solltest du Beispiele deiner kreativen Arbeiten mitbringen. Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Designs und Social Media Kampagnen zeigt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zielgruppe vor
Das Gespür für die Zielgruppe ist entscheidend. Überlege dir, welche Kanäle Studieninteressierte nutzen und wie du diese ansprechen würdest. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent.
✨Kenntnisse in Adobe Creative Suite hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Expertenkenntnisse in der Adobe Creative Suite während des Interviews betonst. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte erwähnen, bei denen du diese Software verwendet hast.