Auszubildende*r, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Auszubildende*r, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Auszubildende*r, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Göttingen Ausbildung Kein Home Office möglich
GWDG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, kaufmännische Aufgaben zu organisieren und durchzuführen in verschiedenen Verwaltungsbereichen.
  • Arbeitgeber: Die GWDG ist ein innovatives IT-Kompetenzzentrum der Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine tarifliche Vergütung mit Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technologie mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und gute MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Die GWDG sucht zum 01.08.2025 eine*n Auszubildende*n, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d).

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre mit der Möglichkeit der Verkürzung bei entsprechender schulischer Vorbildung.

Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts und der Max-Planck-Gesellschaft. Sie erfüllt die Funktion eines Rechen- und IT-Kompetenzzentrums für die Max-Planck-Gesellschaft und des Hochschulrechenzentrums für die Universität Göttingen. Zusammen mit der Universität ist die GWDG eines von neun Rechenzentren im Verbund Nationales Hochleistungsrechnen (NHR) und eines von vier deutschen KI-Servicezentren. Zudem ist die GWDG Servicebetreiber für die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Die wissenschaftlichen Forschungsaufgaben der GWDG liegen im Bereich der Angewandten Informatik. Ferner fördert sie die Ausbildung von Fachkräften für Informationstechnologie.

Sie lernen im Rahmen der Ausbildung, allgemeine kaufmännische Aufgaben zu organisieren, zu planen und durchzuführen. Hierfür durchlaufen Sie alle Sachgebiete der Verwaltung wie Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Beschaffung, Personal- einschließlich Reisekostenwesen, Drittmittelsachbearbeitung, Einkauf und Sekretariat. Parallel zur praktischen Ausbildung im Rechenzentrum erarbeiten Sie sich das entsprechende theoretische Grundlagenwissen im Berufsschulunterricht.

Minimum Anforderungen:

  • Guter mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder Fachabitur. Auch Studienabbrecher*innen sind willkommen.
  • Gute schulische Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
  • Interesse und Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge.
  • Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
  • Rasche Auffassungsgabe, selbständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick.
  • Spaß und Erfahrung im Umgang mit gängigen MS Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint und Outlook).

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten.
  • Ein modernes, vielfältiges und außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit großer Nähe zu Wissenschaft und Forschung an der Schnittstelle mehrerer innovativer Technologiesektoren.
  • Ein interessanter, abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz in einem großen, international agierenden IT-Kompetenzzentrum.
  • Unterstützung bei der Qualifizierung und Weiterentwicklung.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) mit den entsprechenden Sozialleistungen.

Die GWDG strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen jedes Hintergrunds. Die GWDG ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir um eine Bewerbung bis zum 17.03.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Formular.

Für nähere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Christian Scholl (Tel.: 0551 39-30141, E-Mail: ) gern zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende*r, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: GWDG

Die GWDG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung im Bereich Büromanagement bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem modernen Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft und Technologie fördert die GWDG nicht nur die fachliche Qualifizierung, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem legt die GWDG großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
GWDG

Kontaktperson:

GWDG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende*r, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GWDG und ihre Rolle in der wissenschaftlichen Datenverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Projekte der GWDG verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen zeigen. Dies könnte Fragen zu den verschiedenen Abteilungen oder den Herausforderungen in der Verwaltung umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für IT und moderne Technologien. Sprich über deine Erfahrungen mit MS Office-Programmen und wie du diese in der Schule oder in Projekten eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Selbständige Arbeitsweise
Rasche Auffassungsgabe
Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
Gute schulische Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GWDG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik hervor und erwähne Erfahrungen im Umgang mit MS Office-Programmen.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungs-Formular der GWDG ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GWDG vorbereitest

Informiere dich über die GWDG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen informieren. Verstehe ihre Rolle in der Forschung und welche Dienstleistungen sie anbietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Zeige deine MS Office Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du sogar ein Projekt, das du präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die GWDG erfahren möchtest.

Auszubildende*r, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
GWDG
GWDG
  • Auszubildende*r, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

    Göttingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • GWDG

    GWDG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>