Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung moderner Applikationen und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Softwareunternehmen in Berlin mit einem offenen Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell, freie Snacks und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Entwicklern und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte:r Student:in in Informatik oder verwandten Bereichen mit ersten Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, eigenständig Projekte zu übernehmen und dein Wissen praktisch anzuwenden.
Deine Aufgaben bei uns:
- Du unterstützt unser Team bei der Entwicklung moderner Applikationen – sei es für Web, Mobile oder Desktop.
- Du wirkst aktiv an der Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, digitalen Anwendungen und Portalen mit.
- Du arbeitest an der Entwicklung neuer Features und schreibst Tests.
- Du erhältst Einblicke in agile Entwicklungsprozesse und arbeitest in wöchentlichen Sprint-Zyklen mit.
- Du hast die Möglichkeit, eigenständig kleinere Projekte oder Teilaufgaben zu übernehmen und Dein Wissen praktisch anzuwenden.
- Deine Arbeitszeit beträgt vorzugsweise 20 Stunden pro Woche.
Das bringst du mit:
- Du bist immatrikulierte:r Student:in im Bereich Informatik, Software Engineering, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du hast erste praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung gesammelt – sei es durch eigene Projekte, Praktika oder Uni-Projekte.
- Du kennst Dich mit Git, SQL, Docker und Jira aus oder hast Interesse, diese Tools zu erlernen.
- Du hast Erfahrung mit mindestens einer der folgenden Technologien oder Programmiersprachen: JavaScript, Vue.js, Flutter, React, Java, Scala.
- Du interessierst Dich für agile Entwicklungsmethoden und bringst eine strukturierte, analytische Arbeitsweise mit.
- Du sprichst und liest Deutsch mindestens auf dem Niveau C1.
- Du hast Lust, Dich in ein motiviertes Team einzubringen und von erfahrenen Entwickler:innen zu lernen.
Was wir Dir bieten:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Softwareunternehmen.
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen.
- Ein hybrides Arbeitsmodell: Unser Standort ist in Berlin, und wir treffen uns einmal pro Woche im Office in Kreuzberg.
- Ein offenes Team mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem wertschätzenden Miteinander.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
- Freie Getränke und Snacks im Office sowie alle zwei Wochen ein gemeinsames Montags-Lunch mit unserem Koch.
- Regelmäßige Team-Events, um den Austausch und das Miteinander zu fördern.
- Die Möglichkeit, Dich bei spannenden Kundenprojekten einzubringen und echte Herausforderungen zu lösen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Brayn.io GmbH

Kontaktperson:
Brayn.io GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für agile Entwicklungsmethoden. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Softwareentwicklung und bringe Beispiele aus deinen bisherigen Projekten mit, um zu zeigen, dass du dich aktiv damit auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung hast, solltest du in der Lage sein, über deine Projekte zu sprechen und technische Herausforderungen zu erläutern, die du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Git, SQL, Docker und Jira zu demonstrieren. Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit diesen Tools hast, zeige deine Bereitschaft, sie schnell zu lernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine praktischen Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, sei es durch Praktika, eigene Projekte oder Uni-Projekte. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten.
Zeige Interesse an agilen Methoden: Erwähne dein Interesse an agilen Entwicklungsmethoden und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brayn.io GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Programmiersprachen und Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in JavaScript, Vue.js oder anderen relevanten Technologien demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an agilen Methoden
Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden schätzt, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Verständnis für diese Methoden zeigst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban zu sprechen und wie du in einem agilen Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung, sei es durch Praktika, Uni-Projekte oder eigene Projekte. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen zum Team und den Projekten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich einzubringen und mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens erfahren möchtest.