Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the entire recruiting process for apprentices and students, from application review to communication.
- Arbeitgeber: Join LBBW, a leading universal bank in Germany with a strong international presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and access to modern training programs.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience, build a professional network, and contribute creatively from day one.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying business administration with a focus on HR or a related field; strong organizational and communication skills required.
- Andere Informationen: Work up to 18 hours a week in Stuttgart, with opportunities for personal development.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Ausbildung & DH-Studierende
Die LBBW – eine feste Größe im Südwesten Deutschlands und gleichzeitig international erfolgreiche Universalbank. Mit Dir wollen wir noch mehr erreichen. Student:innen mit hohem Anspruch an die eigenen Leistungen und großer Motivation bieten wir viel Verantwortung und spannende Aufgaben vom ersten Tag an. Nutze die Gelegenheit, Deine Ideen und Kreativität einzubringen und knüpfe wertvolle Kontakte in einer der größten deutschen Banken.
Referenznummer : 16160
Einsatzland : Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Einsatz in: HR.Nachwuchsgewinnung & -entwicklung
Dauer des Einsatzes: Bis zu 18 Stunden in der Woche
Funktionsbereich: Personal
Starttermin: nach Vereinbarung
Information zum Einsatzbereich:
Die Gruppe HR.Nachwuchsgewinnung & -entwicklung kümmert sich um die Gewinnung und Entwicklung von Auszubildenden und DH-Studierenden. Insbesondere liegen folgende Themen in unserer Verantwortung:
- Ansprechpartner für alle Bereiche der Bank zum Thema Nachwuchsgewinnung und -entwicklung sowie für die Nachwuchskräfte selbst.
- Internes und externes Recruiting von Nachwuchskräften sowie Betreuung während der Ausbildungszeit.
- (Weiter-)Entwicklung bestehender und neuer Nachwuchskonzepte.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt im gesamten Recruiting-Prozess für Auszubildende von Sichtung der Bewerberunterlagen bis zur Kommunikation mit Fachbereichen und Bewerber:innen.
- Du planst, organisierst und führst eigenständig Assessment Center für Nachwuchskräfte durch.
- Du wirkst aktiv bei der Organisation, Durchführung und Evaluation von Veranstaltungen im Onboarding mit.
- Du arbeitest aktiv im Tagesgeschäft des Teams mit.
- Du nimmst an Ausbildungsmessen und Schulveranstaltungen teil und stehst als Ansprechpartner:in für potentielle Bewerber:innen zur Verfügung.
- Du unterstützt bei der Planung von Praxiseinsätzen und bei der Erstellung der Einsatzpläne.
- Du organisierst Veranstaltungen für den Personalbereich und die gesamte Bank.
Dein Profil:
- Du studierst BWL mit Schwerpunkt Personal, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftspsychologie oder machst ein vergleichbares Studium.
- Du arbeitest selbstständig, bist zuverlässig und hast eine rasche Auffassungsgabe.
- Du hast ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du hast MS-Office-Kenntnisse, insbesondere gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse.
- Du überzeugst durch dein sicheres Auftreten.
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Du bist festes Mitglied von unserem Team.
- Begleitet wirst Du von einer/m festen Ansprechpartner:in.
- Du wirst aktiv eingebunden und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben.
- Du profitierst von einem modernen digitalen Weiterbildungsangebot.
- Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gestaltest Du Deinen Arbeitsalltag selbst.
- Du knüpfst viele Kontakte in den Bereich Personal und hast die Möglichkeit zum Aufbau eines Netzwerkes innerhalb der LBBW.
- In drei Betriebskantinen kannst Du Dich gesund und regional versorgen.
- Du kannst die Vorteile unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sozialreferats nutzen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Ausbildung & DH-Studierende Arbeitgeber: Landesbank Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Landesbank Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Ausbildung & DH-Studierende
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits bei LBBW gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Assessment Center vor! Informiere dich über gängige Methoden und Übungen, die in solchen Veranstaltungen verwendet werden. Übe deine Präsentationsfähigkeiten und sei bereit, deine Ideen kreativ zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Personalmanagement oder Recruiting beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative im Bereich der Nachwuchsgewinnung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv bei der Teilnahme an Ausbildungsmessen und Schulveranstaltungen. Nutze diese Gelegenheiten, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Ausbildung & DH-Studierende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die LBBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die LBBW. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.
Betone Deine Fähigkeiten: Hebe in Deinem Motivationsschreiben besonders Deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke hervor. Zeige auf, wie Du diese Kompetenzen in der Rolle als Werkstudent im Bereich Ausbildung & DH-Studierende einbringen kannst.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbank Baden-Württemberg vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die LBBW und deren Werte, insbesondere im Bereich Nachwuchsgewinnung und -entwicklung. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Interaktion mit Bewerber:innen und Fachbereichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Projekten oder bei Veranstaltungen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite Beispiele vor, die dein ausgeprägtes Organisationsgeschick demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Events oder Projekte geplant und durchgeführt hast, und welche Tools du dafür genutzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der LBBW. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Recruiting-Prozess oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.