Online-Marketing Manager (m/w/d)

Online-Marketing Manager (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage online marketing strategies and create engaging content for social media.
  • Arbeitgeber: Join the Alexander von Humboldt Foundation, promoting outstanding researchers globally.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team making an impact in international research and communication.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree or equivalent experience in online marketing required.
  • Andere Informationen: Application deadline is February 23, 2025; interviews will include a practical test.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Exzellenz verbindet –

von Humboldt bis

zu dir.

Online-Marketing Manager (m/w/d) in Teilzeit

Auf Einen Blick

  • Arbeitsort: Bonn
  • Anstellungsart: Teilzeit (29,25 Stunden pro Woche)
  • TVöD-Entgeltgruppe: 11
  • Voraussichtliches Besetzungsdatum: baldmöglichst
  • Befristungsdauer: unbefristet
  • Tag der Bewerbungsgespräche: 12.03.2025 (online)
  • Zusatz-Information: Bestandteil des Auswahlverfahrens wird ein Praxistest sein. Ein Teil des Bewerbungsgesprächs wird auf Englisch erfolgen.

Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung

Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen.

Die Abteilung Strategie und Außenbeziehungen verbindet den Dialog mit Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit systematischer Strategie- und Programmentwicklung sowie Fokusinitiativen, z. B. zur Wissenschaftsfreiheit, und gestaltet gezielt Kommunikation, um die Stiftung und ihre Ziele rundum gut aufzustellen.

Das Referat Presse, Kommunikation und Marketing gestaltet die Kommunikation der Stiftung von der Medien- und Kampagnenarbeit sowie dem Internetauftritt über das Marketing bis hin zu Publikationen und Social Media.

Ihr Einsatz – von Kommunizieren bis Begeistern

  • Konzeption und Durchführung zielgerichteter Online-Marketing-Maßnahmen im Einklang mit der Gesamtstrategie und den Zielvorgaben
  • Erstellung und Verbreitung von ansprechendem Content für Social-Media-Plattformen
  • Steuerung und Optimierung von SEA-Kampagnen (Search Engine Advertising)
  • Pflege und Weiterentwicklung der Website mittels TYPO3
  • Steuerung und Briefing externer Kreativ- und Mediendienstleister
  • Erhebung, Aufbereitung und Analyse relevanter KPIs (Key Performance Indicators)
  • Erstellung von Berichten und Ableitung von Handlungsempfehlungen basierend auf Datenanalysen
  • Evaluation und kontinuierliche Optimierung bestehender Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Stiftungsweite Sicherstellung der Einhaltung und Aktualität des Corporate Designs auf allen Kommunikationskanälen

Exzellent, Wenn Sie Diese Fähigkeiten Mitbringen

  • (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Online-Marketing erforderlich
  • Führungskompetenz, Delegationsfähigkeit sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit erwünscht
  • Kenntnisse in der grafischen Aufarbeitung von Statistiken erforderlich
  • Erfahrungen im Einsatz von multimedialen Techniken zur Verarbeitung von Inhalten in Onlinemedien erwünscht
  • Erfahrung im Umgang mit Redaktions- und CMS-Systemen sowie Bildbearbeitungsprogrammen erforderlich
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)

Erwarten Sie Mehr Als Einen Job – Ihre Besonderen Vorteile

  • Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen Umfeld
  • Gute Bezahlung? Aber sicher und nach Tarifvertrag
  • Jahressonderzahlung
  • Erholungspausen: 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Gut zu wissen: betriebliche Altersvorsorge
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Familiäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-Spirit
  • Flexible und individuelle Arbeitszeitgestaltung
  • Mehr Freiräume durch mobiles Arbeiten
  • Wir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie”
  • Deutschland-, Job- oder DB-Ticket: Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstiger
  • Parkplatz für Fahrräder und Autos
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft

Diversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 23. Februar 2025 über das Online-Bewerbungsformular.

„Ideen können nur nützen, wenn sie in vielen Köpfen lebendig werden.“
Alexander von Humboldt

#J-18808-Ljbffr

Online-Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Alexander von Humboldt Foundation

Die Alexander von Humboldt-Stiftung ist ein exzellenter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und weltoffenen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer familiären Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine gute Verkehrsanbindung in Bonn, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Alexander von Humboldt Foundation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Online-Marketing Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Online-Marketing tätig sind oder sogar bei der Alexander von Humboldt-Stiftung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Praxistest vor! Informiere dich über gängige Online-Marketing-Strategien und -Tools, die in der Branche verwendet werden. Übe, wie du eine SEA-Kampagne optimieren oder ansprechenden Content für Social Media erstellen kannst.

Tip Nummer 3

Da ein Teil des Bewerbungsgesprächs auf Englisch stattfinden wird, solltest du deine Englischkenntnisse auffrischen. Übe, über deine bisherigen Erfahrungen im Online-Marketing zu sprechen und stelle sicher, dass du Fachbegriffe sicher verwenden kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Alexander von Humboldt-Stiftung und ihre Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese durch effektives Online-Marketing zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Marketing Manager (m/w/d)

Online-Marketing-Strategien
Content-Erstellung für Social Media
Suchmaschinenwerbung (SEA)
TYPO3-Kenntnisse
Projektmanagement
Analyse von KPIs
Datenanalyse
Grafische Aufarbeitung von Statistiken
Erfahrung mit Redaktions- und CMS-Systemen
Bildbearbeitungsprogramme
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
MS Office-Anwenderkenntnisse
Führungskompetenz
Delegationsfähigkeit
Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein prägnantes und überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Online-Marketing Manager deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Online-Marketing ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Ziele der Alexander von Humboldt-Stiftung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Online-Marketing, Content-Erstellung und den Umgang mit CMS-Systemen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles vollständig und gut formatiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular der Alexander von Humboldt-Stiftung ein. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Dokumente im geforderten Format hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexander von Humboldt Foundation vorbereitest

Bereite dich auf den Praxistest vor

Da ein Teil des Auswahlverfahrens einen Praxistest umfasst, solltest du dich darauf vorbereiten, indem du Beispiele für deine bisherigen Online-Marketing-Maßnahmen und deren Ergebnisse parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Erstellung von Content und der Optimierung von Kampagnen präsentieren kannst.

Englischkenntnisse auffrischen

Ein Teil des Bewerbungsgesprächs wird auf Englisch stattfinden. Stelle sicher, dass du dich in der Sprache wohlfühlst, insbesondere wenn es um Fachbegriffe im Online-Marketing geht. Übe, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge auf Englisch zu erläutern.

Kenntnisse über die Stiftung

Informiere dich gründlich über die Alexander von Humboldt-Stiftung und ihre Mission. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Beispiele für Teamarbeit und Führungskompetenz

Da Führungskompetenz und Teamarbeit wichtige Aspekte der Position sind, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Delegation und Entscheidungsfindung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Online-Marketing Manager (m/w/d)
Alexander von Humboldt Foundation
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>