Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe individuelle Küchenlösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten und freundlichen Teams.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Küchen von morgen und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Verkauf, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Kenntnisse in der Küchenplanung sind ein Plus, aber kein Muss.
Wir suchen einen Küchenverkäufer (m/w/d)!
Du liebst Küchen, hast ein Gespür für Design und Funktionalität und berätst gerne Kunden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
- Beratung und Verkauf von individuellen Küchenlösungen
- Erstellung maßgeschneiderter Planungen nach Kundenwunsch
- Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen
Dein Profil:
- Erfahrung im Verkauf (idealerweise im Küchen- oder Möbelbereich)
- Kommunikationsstärke & Kundenorientierung
- Kreativität & ein Auge für Design
- Teamgeist & eine positive Einstellung
- Kenntnisse in der Küchenplanung sind ein Plus, aber kein Muss
Wir bieten:
- Ein motiviertes & freundliches Team
- Attraktive Vergütung + Prämien
- Weiterbildung & Entwicklungsmöglichkeiten
Lust, mit uns die Küchen von morgen zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt:
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Küchenberater Arbeitgeber: Wohnkauf Zeller GmbH
Kontaktperson:
Wohnkauf Zeller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenberater
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Küchen! Wenn du in einem Gespräch über Küchen sprichst, bringe Beispiele von Projekten oder Designs, die dich inspiriert haben. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Möbel- oder Küchenbereich arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben, die dir helfen, bei uns ins Team zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung vor! Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenwünsche eingehen würdest und welche kreativen Lösungen du anbieten könntest. Das zeigt deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Küchentrends! Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und weißt, was in der Branche angesagt ist. Das wird dir helfen, bei der Beratung überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenberater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Küchen und Design zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Verkauf, insbesondere im Küchen- oder Möbelbereich, hervor und betone deine Kreativität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohnkauf Zeller GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Küchen
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Küchen und Design. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Kunden entwickelt hast.
✨Bereite dich auf Kundenberatungsszenarien vor
Überlege dir einige typische Kundenanfragen und wie du darauf reagieren würdest. Zeige, dass du in der Lage bist, individuelle Lösungen zu finden und die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Betone deine Fähigkeit, klar und freundlich zu kommunizieren. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um ihre Wünsche zu erfüllen.
✨Sei kreativ und zeige dein Designverständnis
Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Küchenplanung umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur verkaufst, sondern auch ein Gespür für ansprechendes Design hast.