Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for customer support on environmental sensors and systems.
- Arbeitgeber: Join a team dedicated to innovative environmental technology solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact while collaborating with a supportive team in a dynamic environment.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: You need a degree in electrical engineering, mechatronics, or environmental technology.
- Andere Informationen: Participate in fun team events and enjoy subsidized meals at our onsite cafeteria.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Support Umweltsensorik (m/w/d)
Im Bereich des technischen Supports fĂĽr Umweltsensorik bist du die erste Anlaufstelle fĂĽr Kunden und interne Teams, wenn es um die Betreuung unserer Produkte und Systeme geht.
- Du nimmst im First- und Second-Level-Support Kundenanfragen zu unseren Umweltsensoren, Datenloggern und Telemetriesystemen entgegen und bearbeitest diese kompetent.
- Du analysierst Störungen, identifizierst Ursachen und erarbeitest eigenständig oder in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen effektive Lösungsansätze.
- Du unterstĂĽtzt interne Services, indem du Kolleg:innen bei technischen Fragestellungen und der Konfiguration spezifischer Kundenprojekte hilfst.
- Du erstellst und pflegst Support-Dokumentationen, FAQs und Schulungsunterlagen, um unsere Prozesse kontinuierlich zu optimieren.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung im technischen Support, insbesondere im Umgang mit Umweltsensorik, Telemetriesystemen oder ähnlichen Produkten.
- Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und findest auch in komplexen Situationen kreative, zielorientierte Lösungen.
- Du kannst technische Zusammenhänge verständlich und präzise erklären – sowohl schriftlich als auch mündlich, in Deutsch und Englisch.
- Du schätzt die Zusammenarbeit im Team und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
Deine Vorteile:
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Remote-Work-Möglichkeiten
- Regelmäßige interne Schulungen sowie externe berufliche Weiterbildungen
- Leistungsgerechte VergĂĽtung fĂĽr alle Mitarbeiter:innen
- Laufbahnmodell
- Bezuschusstes Mittagessen im hauseigenen Casino (standortabhängig)
- Gemeinsame Feiern und Team-Events (z.B. Weihnachtsfeier, Sommerfest, Turniere)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Job-Rad (Dienstfahrrad-Leasing)
#J-18808-Ljbffr
Technischer Support Umweltsensorik (m/w/d) Arbeitgeber: KISTERS Group
Kontaktperson:
KISTERS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support Umweltsensorik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit unseren Produkten und Systemen vertraut! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Umweltsensorik und Telemetrie, um im Gespräch mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Probleme gelöst hast, um zu demonstrieren, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Zusammenhänge klar und verständlich zu erklären. Übe, wie du komplizierte Informationen einfach und präzise kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche! Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Communities, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Herausforderungen im technischen Support zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Umweltsensorik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine technische Expertise: Hebe deine Ausbildung oder dein Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Umwelttechnik hervor. Wenn du Erfahrung im technischen Support hast, insbesondere mit Umweltsensorik oder Telemetriesystemen, stelle dies besonders heraus.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erklären.
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit, Support-Dokumentationen und FAQs zu erstellen. Zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich in Deutsch und Englisch kommunizieren kannst, um technische Informationen klar zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KISTERS Group vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den Umweltsensoren, Datenloggern und Telemetriesystemen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und Anwendung dieser Produkte verstehst, um kompetent auf Kundenanfragen reagieren zu können.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du analytisch denkst und kreative Lösungen für technische Probleme findest. Dies zeigt, dass du auch in komplexen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Übe, technische Zusammenhänge klar und verständlich zu erklären. Sei bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst.