Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in various surgical procedures and provide patient care in a dynamic outpatient setting.
- Arbeitgeber: Join a leading orthopedic clinic known for its expertise in joint prosthetics and patient-centered care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, E-Bike leasing, and employee discounts with no on-call duties.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team that values innovation and personal growth in a rewarding healthcare environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in surgical assistance and a relevant vocational training is preferred; flexibility and responsibility are key.
- Andere Informationen: Full-time or part-time positions available; start as soon as possible.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Orthopädie Bad Hersfeld, Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen, zählt zu den erfolgreichsten Fachkliniken in der Endoprothetik der großen Gelenke in Deutschland.
Die Größe der Klinik, 40 Betten, mit mehr als 850 Endoprothesenimplantationen pro Jahr, garantiert einen hohen Spezialisierungsgrad sowie die Kompetenz, auf jeden Patienten individuell einzugehen.
Für unser Ambulantes OP-Zentrum suchen wir:
Operationstechnische Assistenten/OTA (m/w/d),
OP Pflege (m/w/d)
Das Ambulante OP-Zentrum am Klinikum Bad Hersfeld betreut alle ambulanten Patienten unserer operativen Kliniken. Daraus ergibt sich eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Patienten aus fast allen operativen Fachbereichen und teils sogar aus unseren konservativen Fachbereichen (Kardiologie) betreut werden.
Wir suchen Sie…
- wenn Sie gemeinsam mit uns das ambulante OP-Zentrum weiterentwickeln und gestalten möchten
- wenn Sie in einemdynamischen Team mit flachen Hierarchiestrukturen arbeiten möchten
- wenn Sie motiviert sind, innovative Ideen in das Projekt einzubringen
- wenn Sie in einem überschaubaren Team kollegial zusammenarbeiten möchten
- wenn Sie Begeisterung für die Patientenversorgung im stetig wachsenden Bereich der ambulanten operativen Versorgung und den damit verbundenen Tätigkeiten und deren Herausforderungen haben
Profil/Qualifikationen
- idealerweise über eine mehrjährige berufliche Erfahrung und natürlich eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben aufgeführten Berufe
- über profunde Erfahrungen in der OP-Assistenz und den Springertätigkeiten in den Bereichen Unfallchirurgie/Orthopädie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Gefäßchirurgie
- über die Bereitschaft und Flexibilität, sich in diesen Bereichen einarbeiten zu lassen
- über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- idealerweise über Erfahrungen mit der elektronischen Dokumentation operativer Eingriffe
Stellenangebot und Perspektiven
- flexible, planbare Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Bereitschaftsdienste
- niedrige Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- E-Bike Leasing
- Mitarbeiterrabatte \“Corporate Benefits\“
VERTRAGSBEDINGUNGEN
- idealerweise in Vollzeit, Teilzeittätigkeit ist nach Absprache jedoch möglich
- leistungsgerechte Vergütung
- Beginn zum: nächstmöglichen Zeitpunkt
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Teamleiter des Ambulanten OP-Zentrums ,
Markus Glock unter 06621 88 922698 jederzeit gerne zur Verfügung!
#J-18808-Ljbffr
Operationstechnische Assistenten | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Bad Hersfeld

Kontaktperson:
Klinikum Bad Hersfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistenten | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die im Ambulanten OP-Zentrum verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der OP-Assistenz vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für das dynamische Team zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung, indem du während des Gesprächs konkrete Ideen oder Vorschläge einbringst, wie du zur Weiterentwicklung des ambulanten OP-Zentrums beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Klinik und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistenten | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Orthopädie Bad Hersfeld. Informiere dich über ihre Spezialisierungen, das Team und die Werte der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufsausbildung, Nachweise über deine Erfahrungen in der OP-Assistenz und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Patientenversorgung und deine Flexibilität in verschiedenen Fachbereichen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des ambulanten OP-Zentrums beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Hersfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der OP-Assistenz und den verschiedenen chirurgischen Fachbereichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Ambulante OP-Zentrum ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Bereitschaft, sich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten, ist entscheidend. Mache deutlich, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, dich in unterschiedliche chirurgische Disziplinen einzuarbeiten.
✨Frage nach den Perspektiven im Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Ambulanten OP-Zentrums, indem du Fragen zu zukünftigen Projekten oder Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.